Wie versprochen kommen nun die ersten Action Cams in den Ring: Die relativ neue GitUp Git2 gegen die beliebte Xiaomi Yi. Wer wird dieses Battle gewinnen und den ersten Kampf für sich entscheiden? Seht selbst!
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Die einzige relevante Gemeinsamkeit der Git2 und Yi ist der 16 Megapixel SONY IMX206 Bildsensor. Dieser Sensor verleiht beiden Cams einen Grundstein für eine hohe Auflösung und somit eine gute Bildqualität.
Die GitUp läuft auf dem Novatek 96660 Prozessor, in der Yi steckt der Ambarella A7LS – vielleicht macht das ja einen Unterschied aus. Wir werden sehen.
Im Gegensatz zur Xiaomi Yi hat die GitUp Git2 ein 1.5″ Display auf der Rückseite, sodass man sieht, was gefilmt wird und die Einstellungen direkt an der Cam selbst vornehmen kann. Bei der Yi benötigt man dazu ein Smartphone/Tablet.
Beide sind von der Haptik sehr gelungen und machen einen wertigen Eindruck. Sie unterscheiden sich optisch voneinander und vor allem von der breiten Menge an Action Cams auf dem Markt. Ich meine damit den Einheitsbrei, der immer so aufgebaut ist wie eine SJ4000. Schön zu sehen, dass es doch noch optisch ansprechende Action Cams gibt.
Fotoqualität im Vergleich
Beide haben den gleichen 16 Megapixel Sensor, sollte dann wohl kaum Unterschied entstehen, wenn überhaupt, oder? Erst einmal eine Nahaufnahme, mit Objekten von 17 – 37cm Entfernung und dann eine Totale mit weiten Entfernungen. Um den Vergleich zu sehen, schiebt einfach den Regler in der Mitte des Bildes nach links und rechts.
Wie man sehen kann, ist der sichtbare Bereich der Xiaomi Yi ein wenig größer, die Objekte sind weiter weg. Bei der GitUp Git2 ist es näher dran und die Linse schein eine stärkere Krümmung zu besitzen.
Vergrößern wir mal einen Bereich der Bilder und schauen uns die Qualität genauer an.
Sieht aus wie ein Fehler, ist es aber nicht! Exakt der gleiche Bildausschnitt beider Bilder, doch das der Git2 ist höher. Warum? Das liegt an der zuvor erwähnten Krümmung der Linse, die das Bild etwas stärker verzerrt.
Was aber wichtiger ist: Das Foto der Git2 ist schärfer, als das der Yi. Beim Objekt im Vordergrund ganz nicht so sehr zu erkennen, doch der Zollstock macht es deutlich!
Könnte sein, dass dies zu penibel ist und eigentlich niemand solch dichte Aufnahmen mit seiner Action Cam macht. Deswegen gehen wir nach draußen und machen Fotos, in der man auch eine gewisse Entfernung zu verschiedenen Objekten hat.
Hier kann man einerseits wieder den etwas größeren Sichtbereich der Yi erkennen, aber auch, dass das Foto der Yi nicht ganz klar ist. Wer bei der Größe keinen klaren Unterschied feststellen kann, der kann sich den Vergrößerten Bereich des Fotos anschauen.
Hier wird klar, werde die bessere Leistung im Detail liefert. Der Sieg in der Kategorie Fotoqualität geht an die GitUp Git2! Die Fotos können sich wirklich sehen lassen und ersetzen bei einigen Touren wohl einen größeren Fotoapparat.
Videoqualität im Vergleich
Doch kommen wir nun zum wirklich Wichtigen Aspekt einer Action Cam: Die Videoqualität. Kann auch hier die GitUp Git2 mehr überzeugen und lässt die Xiaomi Yi in ihrem Schatten stehen?
Beide Cams sind auf Werkseinstellung. Die Git2 hat einen Bildstabilisator, dieser ist aber ausgeschaltet, da die Yi diesen nicht besitzt und so der Vergleich etwas unfair wäre.
Wie man gleich sehen kann, wurde am Tag und bei Nacht gefilmt. Tagsüber auf dem Fahrrad, nachts aus der Hand im Gehen und Stehen. Das Fahrrad hat keine Federung, sodass die Stöße direkt auf die Cams übergehen.
Die Xiaomi Yi ist sowohl tagsüber, als auch nachts um einiges heller. Im letzten Abschnitt ist es so, als ob ein Sepia-Filter drübergelegt wurde. Sie hat zwar auch einen “Low Light Mode”, dieser war aber nicht eingeschaltet. Dabei passt die Yi die FPS an die Situation an, fängt so das Licht besser ein und soll so ein helleres Bild schaffen.
Bei beiden Action Cams sind die Erschütterungen, durch die unebenen Untergründe und nicht vorhandene Federung des Rads, recht stark wahrnehmbar. Ob wohl keine Bildstabilisierung eingeschaltet bzw. vorhanden ist, schlägt sich die Xiaomi Yi etwas besser. Das Bild der GitUp Git2 wackelt für mein Empfinden etwas mehr.
Die Git2 nimmt im Vergleich zur Yi etwas dunkler auf, egal ob am Tag oder bei Nacht. Besonders der Dynamikumfang (WDR/HDR) ist hier nicht stark ausgeprägt, sodass schattige Bereiche auch recht dunkel bleiben. Das Bild ist bei der Git2 aber schärfer, wenn auch der Unterschied nicht so extrem ist. Das Youtube Video lässt wie immer keinen Vergleich der Schärfe zu, weshalb ich zumindest einen Screenshot des Videos gemacht habe, um den Unterschied zu verdeutlichen. Dieser Ausschnitt ist im Video bei Minute 0:17 zu sehen.
Vergleich der Audioaufnahme
Die Cams nehmen zeitgleich auf, jeweils ohne Unterwassergehäuse. Bei der Xiaomi Yi kann man die Lautstärke der Audioaufnahme nicht beeinflussen, bei der GitUp Git2 ist diese auf der höchsten Stufe. Schaut Euch den Audio-Test an.
Beide Action Cams bieten eine ausreichende Lautstärke, der deutliche Unterschied ist jedoch die Qualität. Die Git2 klingt blechern und etwas dünn. Die Yi hingegen hat einen satteren Sound.
Handhabung und Konnektivität
Das Display macht es definitiv einfach, die GitUp Git2 zu bedienen. Einstellungen und Live-Bild der Xiaomi Yi sind nur über Smartphone oder Tablet einsehbar. Wer seine Cam mit immer den selben Einstellungen nutzt, braucht sich darüber dann auch keine Sorgen machen.
Beide Cams haben eine WIFI Funktion, die mittlerweile zum Standard einer Action Cam gehört. Des weiteren können beide Cams über eine Fernsteuerung bedient werden. Bei der Git2 ist es ein Armband, dessen Kommunikation mit der Cam über die 2.4GHz Funktechnik realisiert wird. Bei der Yi ist es eine kleine Fernbedienung, die sogar über Bluetooth verbunden wird. Mit anderen Geräten lässt sich die Cam jedoch nicht über Bluetooth verbinden.
Der größte Vorteil der GitUp Git2 sind die exakten Maße der GoPro Hero3 und Hero4. Sogar die Knöpfe ein und Ausgänge sind identisch. Somit kann wirklich jedes Zubehör für die GoPro für die Git2 genutzt werden – ja, auch die verschiedenen Gehäuse! Somit gibt es eine breite Auswahl and Zubehör, da für die GoPro das Meiste produziert wird.
Fazit
Die GitUp Git2 ist für mich persönlich der Gewinner. Warum? Die Bildqualität, Bedienung und GoPro-Kompatibilität haben mich sehr überzeugt. Sie ist teurer, als die Xiaomi, aber nur auf den ersten Blick. Bei der Xiaomi Yi muss sämtliches Zubehör hinzugekauft werden, das sie keines im Lieferumfang mitbringt. Bei der Git2 hat man ein tolles Startpaket, besonders im “Pro Package”. Zudem besitzt sie einen integrierten Gyro Sensor, der Ihr eine Bildstabilisierung ermöglicht. Es wäre unfair der Yi gegenüber, dies in den Vergleich mit einzubringen, aber in einem der nächsten Battles wird es Anwendung finden. Der sound ist nicht schön, ist aber ausreichend und besser, als in vielen anderen Action Cams. Mich stört die Tatsache sowieso nie, da ich die Videos in der Regel mit Musik unterlege.
Was ist Euer Fazit dieses Battles? Gefällt Euch die Xiaomi Yi oder die GitUp Git2 besser? Schreibt Eure Meinung in die Kommentare.
Ihr wollt mehr Gegenüberstellungen verschiedener Action Cams? Geht zu Action Cam Battle Hauptseite und teilt Euren Wunsch dort mit – schaut aber vorher, ob nicht schon jemand diesen Wunsch geäußert hat.
Ich spielte ja schon vorher mit dem Gedanken und dein Test hat mich nun überzeugt. Die Git2 wird meine Zweit-Cam zur Xiaomi Yi.
Konntest du eigentlich Pixel Fehler bzw. Hot Pixel feststellen?
Ja, habe in der Mitte zwei Hotpixel, die bei Nacht zu sehen sind. Das Problem liegt aber wohl nicht an den Herstellern der Cams, sondern an SONY, laut einer Aussage von GitUp. Ob die sich da nur aus der Affäre ziehen wollen, kann ich leider nicht sagen.
Mich stören Hofpixel nicht so sehr, da ich kaum nachts filme.
Dein Vergleich zeigt mir wieder, das die Bildschärfe der Xiaomi nicht die Beste ist.
Ja, bin mittlerweile auch enttäuscht von der Yi, besonders wenn man sie mit anderen Cams vergleicht. Wer sie nutzt und nicht mit anderen vergleicht, kann zufrieden sein für den Preis. Dennoch bin ich Deiner Meinung.
Vielen Dank für den Test!
Deutlicher Unterschied und für mich auch die GitUp 2 der klare Gewinner. Der Unschärfematsch der Xiaomi ist nicht ansehnlich.
Kannst Du uns eventuell die Videobitraten und Akkuhaltbarkeit der Git2 mitteilen?
Ich denke die Blende wird man bei der Git2 auch einstellen können, oder?
Vielleicht kann man damit, oder vermutlich auch nur mit einem der Belichtungsmessmodis (Durchschnitt/Mittenbetont/Punkt) etwas der dunkleren Bilder im Vergleich zur Xiaomi ausgleichen.
Schon ein externes Mikro für die Gitup2 gesichtet?
Die Git2 hat bei 1080p30 durchschnittlich 22Mbit/s und bei 1080p60 sind es 28Mbit/s.
Die Option der Verschlusszeit ist leider nicht wirklich der Knaller. Werde es aber noch einmal versuchen. Heller wird es jedenfalls, aber schöne Motive fängt man damit nicht ein.
Externes Mikro: https://metropolitanmonkey.com/gitup-git2-mit-externem-mikrofon-im-test/
Die GitUp Git2 is nun auch bei Banggood vergünstigt zu haben:
China Warehouse: 108,90 USD mit Coupon Code “GitUp”
EU Warehouse: 128,05 USD inkl. Versand über die App
STIMMT! Top Deal sind bei mir dann ca 101€ besser gehts ja wohl nicht.
Ich bestelle dennoch über Banggood aus dem EU Warehouse. Will keine Einfuhrsteuer zahlen und nicht so lange warten.
Bei Gearbest 116,32€ inkl Versand aus dem EU Lager.
Freue mich auch schon auf meine, die gesellt sich dann zur Git1, die mit ihrem Sony Sensor ebenfalls Hotpixel hat. Muss man wohl einfach mit leben, dass Omni Vision und Sony da ein Problem mit haben. Oder nur Modelle mit Aptina Sensoren kaufen … die scheinen soweit nicht davon betroffen zu sein.
Meine teure Olympus OM-D Kamera zeigte bei meinem ersten Film in dunkler Umgebung auch reichlich Hotpixel (Panasonic Sensor), ist alos nichts ungewöhnliches. Allerdings bietet die eine Option namens “Pixelmapping”, womit die ausgefiltert und durch Interpolieren ersetzt werden. Dann sieht man sie nicht mehr. Das sollten die bei den Action Cams auch einführen. Es ist kein großer Akt.
Frage: passt der GoPro Rahmen eigentlich an die GitUp?
Also sowas: http://www.amazon.de/dp/B00VL64RNS
Ich würde behaupten, dass es passt. Aber schau mal hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00Y4GDM92/
– gleiches Produkt
– der selbe Anbieter
– Versand auch über Amazon direkt
– gleicher Preis
– Armschlaufe mit Swivel-Adapter gibt es dazu
Ist bei der getesteten Xiaomi yi der Focus schon korrigiert?
Leider ja. Es ist die erste Version (22), daran sollte es aber nicht liegen, dass sie so matschig ist.
Mit ner Replacement Lens wird die Schärfe bei der Yi etwas verbessert, aber ich muss das mal mit dem Zollstock testen, das sieht ja im Video echt erschreckend aus.
Mach das mal und schreibe Deine Erfahrung auf.
Mach ich gerne, werde aber erst zum Wochenende Zeit finden…habe gerade mein Smartphone in der Mangel und das kostet mich gerade Nerven ohne Ende :-(
Und hast du es schon ausprobiert?!
Hallo,
Ich suche eine Actioncam im Preisrahmen bis 150€.
Es gibt soviel Auswahl, dass man schnell den Überblick verliert, deswegen kann ich mich einfach nicht entscheiden… Wichtig wäre mir, dass man auch gute, dh scharfe Bilder und Videos mit der Cam machen kann.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eure Empfehlungen geben könntet :) würde gerne sobald wie möglich eine bestellen :)
Ich bin momentan von der GitUp Git2 begeistert, aber habe noch nicht alles ausprobieren können.
Wenn Du aber keine Kompromisse eingehen willst, dann nimm die
GoPro Hero, die liegt in Deinem Budget. Ich weiß ja nicht, was Du genau mit der Cam anstellen willst…
Markenname und Du kannst sie ganz normal in Deutschland kaufen, d.h. im Netz oder im Geschäft. Es ist keine Wundermaschine, aber das was sie tut, macht sie ausreichend gut.
@ melanie
Ich würde auch zu der GitUp Git2 tendieren, aber pass auf, dass du eine aus der 2. Charge/Produktionseinheit erwischst. Es wurden, wie GitUp schreibt, an Linse und Gyro Verbesserungen vorgenommen.
Die GoPro Hero bringt nur 1080p30 und das macht bei “Action” keinen Spass. Kommt halt immer drauf an, was du mit der Cam anstellen willst.
Danke für die Info :) Denke auch das ein bissien mehr sein darf als 1080p30 :). Wie findet man heraus, dass man eine GItup Git 2 aus der 2. Produktion erwischt? Bzw. hast du eine Idee, wo man die neuere Version bestellen kann, wenn es geht innerhalb der EU. Nochmals vielen Dank.
Das ist die Problematik, die Händler werden vermutlich nicht gerne diese Info preisgeben, solange sie noch Geräte aus der ersten Einheit haben.
Aber Fragen kostet ja nichts. Ich bestelle bei Gearbest, andere bei Banggood und so weiter. Ich habe das bisher auch von der Kommunikation abhängig gemacht und das klappt bei Gearbest wunderbar, obwohl ich ein extrem geringes Umsatzvolumen bei denen habe. Bei Banggood bekomme ich grundsätzlich keine Antwort auf Fragen, andere wiederum vermutlich innerhalb weniger Stunden ;-)
Einfach mal anschreiben, vielleicht bekommst du ja die gewünschte Info. Alternativ bei dashcam im GitUp Forum einlesen, dort wurde das alles thematisiert. Dort schreibt auch einer von GitUp und postet immer wunderbare Bilder/Vids der Git2, die User dagegen haben dann meist stark abweichende Ergebnisse mit ihren Cams ;-)
Von daher Augen auf und vorsichtig sein – der günstige Preis dieser China Cams kommt nicht von irgendwo her^^
Also die GoPro Hero+ nimmt sehr wohl mit 60 Bildern pro Sekunde bei Full HD auf.
Sowohl die Hero Session, wie auch die Hero+ und die Hero+ mit LCD Screen.
Von der Hero+ reden wir hier aber leider nicht, sondern von der Hero “ohne +”.
Lese mal weiter oben, dann siehst du auch von welchem Budget hier gesprochen wird….
Danke für den Bericht! Ist ja krass, dass die Xiaomi Yi trotz der gleichen Spezifikationen schlechter abschneidet. Da werde ich meiner Yi wohl einen Nachfolger kaufen müssen :P Werde aber weiterhin beide nutzen.
Die sollen mal nen Nachfolger zur Yi bringen – bei den Smartphones ist Xiaomi gefühlt schneller ;-)
jansen455, ein Nachfolger mit Display ist in Arbeit. Aber *psssst*, das habe ich nicht verraten. ;)
Release Datum und Bilder gibt es noch keine.
Echt? Boah, auf diese Info habe ich gewartet, bin gespannt wie ein Flitzebogen^^
Danke und ich sags auch keinem weiter ;-)
(sag nicht, es sind auch 4K im Spiel…das wäre zuviel des Guten^^)
4K ist auch möglich. Soll ja up to date sein ;)
Na das sind ja Aussichten, ich werd verrückt ;-)
Die Yi ist ja nicht schlecht und wenn sie die Schärfe bei dem Nachfolger noch hinbekommen…puuuh, das könnte was werden ;-)
Sorry, ich werds doch hoffentlich bald lernen mit dem “Antwortbutton”….
Einfach den gleichen Kommentar noch einmal an die “richtige” Stelle setzen. Ich entferne dann den doppelten “falschen” Kommentar. ;)
Besten Dank für den ausführlichen Vergleich Nachbar! Die Motive kommen mir doch sehr bekannt vor ;)
Ich wollte mir zunächst die Xiaomi yi kaufen, aber ein Display um mal schnell eine Einstellung zu ändern, oder um den richtigen Bildausschnitt zu erwischen hat mir bei der Yi immer schon gefehlt. Bei Banggood gibt es die Gitup git2 gerade für um die 100€ (ohne Zoll) und da habe ich jetzt glatt mal zugeschlagen. Nun heißt es voller Vorfreude warten.
Habe die Git – nach langer GoPro Karreire – selber und bin damit wirklich zufrieden.
Was mich allerdings wirklich stört: Bei der GoPro kann man den Modus verändern, der standardmässig beim Start eingestellt ist.
Bei der Git scheint das nicht zu funktionieren – oder übersehe ich etwas ?