Tauchen mit der SJ4000 #5 – Leck mich!
Bei Aufnahmen im und am Wasser bleiben oft Wasserspritzer an der Cam. Sie stören bei Aufnahmen aber nur, wenn sie direkt auf der Linse sind. Einfach mit den Fingern [...]
Bei Aufnahmen im und am Wasser bleiben oft Wasserspritzer an der Cam. Sie stören bei Aufnahmen aber nur, wenn sie direkt auf der Linse sind. Einfach mit den Fingern [...]
Vielleicht habt Ihr es auch schon bemerkt, dass das Spaltmaß auf der rechten Seite des Gehäuses etwas größer ist, als links. Ist sie nun undicht und lässt doch Wasser hinein? Nein! Das [...]
Unter Wasser werden die Aufnahmen mit der SJ4000 eher fade, es ist zu viel Blauanteil im Bild. Das liegt daran, dass die Farben vom Wasser geschluckt werden, je tiefer [...]
Da Ihr nun schon wisst, wie Ihr Euch auf den Gang ins Wasser vorbereitet, steht den Aufnahmen eigentlich nichts im Wege. Hier klären wir wie und womit getaucht/geschnorchelt werden [...]
Die SJ4000 ist mit ihrem Unterwassergehäuse dafür geschaffen, um Unterwasseraufnahmen zu machen. Schnorcheln und Tauchen macht Spaß und die Unterwasserwelt ist sehr faszinierend. Diese Momente möchte man dann auch [...]
Neben der SJ4000 und der SJ4000 WIFI schickt SJCAM nun eine weitere Variante der 4000er Reihe in den Ring: Die SJ4000+ (Plus). Informationen gibt es noch kaum, zumindest nicht [...]
In einzelnen Bereichen, wie Biken, Tauchen, Laufen und Klettern, liefert die Cam eine hervorragende Leistung. Doch was ist, wenn man mehrere dieser Tätigkeiten hintereinander ausübt? Wie verhält sich die [...]
Hier geht es erst einmal um die Unterschiede der SJ4000 und der SJ4000 WIFI (abgesehen von der Bildqualität; diese werde ich gesondert darstellen.). Wir fangen außen an und gehen [...]
Der Floaty Float ist eine kleine, rechteckige Box, die mit Schaumstoff gefüllt ist. Wie der Name schon verrät, schwimmt diese Box. Damit Ihre schwimmende Eigenschaft auch einen Sinn macht [...]
Wenn Sie keine passenden Treffer gefunden haben, versuchen Sie eine neue Suche!