Die SJ4000 ist mit ihrem Unterwassergehäuse dafür geschaffen, um Unterwasseraufnahmen zu machen. Schnorcheln und Tauchen macht Spaß und die Unterwasserwelt ist sehr faszinierend. Diese Momente möchte man dann auch gerne festhalten – mit der richtigen Ausrüstung kein Problem! Doch auch eine Vor- und Nachbereitung sollte nicht vernachlässigt werden.
Wenn Ihr die Cam am Strand oder auf dem Boot dabei habt, ist es am Besten, wenn Ihr sie in einem Eimer, oder ein anderes passendes Behältnis, mit frischem Wasser (nicht Salzwasser!) lagert. Das Salz in der Luft setzt sich sonst am Gehäuse ab und das kann auf Dauer schlecht sein – das Plastik könnte rau und trüb werden und Metallteile werden angegriffen. Klare Sicht, adé! Nach dem Tauchgang solltet Ihr die Cam dann wieder in den Eimer legen, damit das Salzwasser abgespült wird. Das gilt nicht für Süßwasser/Seen, da dort eben kein Salz ist – klar.
Achtet darauf, dass die Linse (Cam und Gehäuse) immer frei von Fingerabdrücken (oder gar Schmutz) ist, bevor Ihr zu filmen beginnt. Es könnte sonst sein, dass die Bilder unscharf und fleckig werden – wäre schade um die Videos. Nutzt dazu am Besten ein Microfasertuch/Brillenputztuch. Doch bevor die Linse gereinigt wird, sollte der Staub weggepustet werden, der könnte beim Wischen Kratzer verursachen. Viele nutzen auf die Schnelle Ihr T-Shirt zum reinigen. Es ist nicht so sanft wie ein Microfasertuch und könnten ebenfalls die Linse zerkratzen.
Zurück zu Hause, sollte die Cam samt Equipment in warmes Wasser gelegt werden, damit sich das Salz und möglicher Dreck löst. Danach abspülen und gründlich abtrocknen.
Wenn die SJ4000 nicht genutzt wird, kann das Gehäuse offen gelassen werden. Das vermindert eine Kompression des Dichtungsgummis durch den durchgehenden Druck.
So, das Davor und Danach haben wir soweit geklärt. Hier geht es weiter…
Hallo
Habe mir vor 1 woche die sj4000 geholt und War jetzt 3 mal im Meer tauchen. Seit einem Tag reist das komplette Gehäuse an den verschiedensten stellen ist das normal? ? Also liegt das am Salz ?
Herunter gefallen ist sie nicht kann mir das nicht erklären.
LG
Kann man auch gefahrlos von z.B einem 3 Meter Turm in Freibad springen ohne das irgendwas kaputt geht oder Wasser eindringt ?
Grüße Tim
Sollte nicht passieren. Bin vom Dach eines Bootes gesprungen – Köpfet mit der Cam voraus. Das waren locker 3 Meter. Garantieren tue ich nichts, aber es sollte keine Probleme geben ;)
Dankeschön :) ich glaub ich kaufe mir die wifi Version ist ja die Originale oder ?
http://www.banggood.com/SJcam-SJ4000-WiFi-Car-DVR-Camera-Sport-DV-Novatek-Waterproof-p-939976.html
Mit dem Gutschein Code kostet die dann nur noch 85€ :)
Auf dieser Website sind nur Originale verlinkt ;)
ok dankeschön :) aber die App von denen ist schon komisch :0 Also die für iOS aufjedenfall. Von einem Chinesischem Entwickler und noch nicht mal für iPhone 5/5s/5c optimiert :/
Super Thema, finde dazu im Netz relativ wenig … Das mit dem Eimer ist eine gute Idee, ob wirs im Urlaub so umsetzten können bleibt abzuwarten … (Manche Strände sind nur nach 1-2 stündiger Wanderung zu erreichen, da immer einen Eimer mit dabei zu haben könnte sich als schwierig herausstellen)<br /><br />Aber ansonsten gute Tipps für längeren Spass am Unterwasser filmen!!
Werde die Tage mehr zum Thema Tauchen berichten. Zum Eimer: Kannst auch ein anderes pasendes Behältnis mitnehmen – Hauptsache es passt hinein, was hinein soll ;)