@Disorder218 : Loop Recording, beschreibt den Umstand das bei erreichen der maximalen Aufnahmekapazität deiner SD Karte sie die jeweils älteste überschreibt.
WB auf Auto ist schon in Ordnung, wenn du jedoch nur Außenaufnahmen machst, dann empfehle ich auf Tageslicht zu wechseln mit einer Farbtemperatur über 5000 Kelvin
@Wamboatfire. Also wenn ich Loop Recording auf Off setze, dann werden keine Daten überschrieben wenn die Karte voll ist? Gut zu wissen. Wozu sind dann aber die Minutenangaben? Hab ich das in der Kurzbeschreibung übersehen?
Hab heute auch meine P2 bekommen... und leider wieder zurückschicken müssen :(
Am Unterwassergehäuse war leider eine der beide Befestigungslaschen schief. So musste ich da immer dran rumbiegen um was befestigen zu können und als Ergebnis stand dann die Kamera deutlich schräg.... und das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.
Habt ihr das Problem vielleicht auch ?
Aber ein paar Sachen hab ich dann doch noch ausprobiert:
1. Die neue Firmware flashen war kein Problem.
2. Verschiedene Weißabgleich-Varianten probiert und dabei festgestellt
_a. dass eine der Einstellungen, was das Ergebnis angeht völlig aus dem Rahmen fällt. Total krasser Rotstich. Alle anderen Einstellungen lieferten das, was ich auch erwartet hab.
_b. dass es eine neue Weissabgleich-Einstellung "raw data" gibt, die bisher hier noch nicht erwähnt wurde.
3. Eine Einstellung gefunden, die mir so gar nix sagte: Qualität ON/OFF ???
Zu dem Streulichtproblem hab ich überlegt, ob es nicht reicht über den Übergang vom transparenten Gehäuse zum schwarzen Objektivrahmen ein Stück Isolierband o.ä. zu kleben, anstatt da mit Farbe rumzumachen. Werd ich morgen, wenn die neue kommt, mal testen.
Und dann noch: Hat schon einer probiert bei der P2 so nen GoPro-Filter-Adapter zu montieren ?... Ich mach an meine Cams eigentlich immer recht gern einen Polfilter um a) den Kontrast etwas zu erhöhen und b) das Objektiv, bzw im Fall der P2, die Plastikscheibe vor Kratzern zu schützen.
Gruß
Rudi
Morgen kommt meine. Hoffentlich hat die nicht auch irgendwelche Mängel :/ Piepen, was im Mikro hörbar ist oder irgendwelche anderen Verarbeitungsmängel ...
Hat eigentlich schon jemand eine Möglichkeit gefunden die P2 ohne UW-Gehäuse an diversen Halterungen zu befestigen? Habe mir zwar ein zweites Case bestellt welches ich an der Klappe modifizieren werde (Öffnungen), aber bis das da ist (kommt aus China) dauert es noch eine weile....
Die Rahmenhalterungen für die diversen GoPros werden ja wohl kaum kompatibel sein.
So... die Ersatz-P2 ist da !
Und auf den ersten Blick scheint nun alles so weit in Ordnung zu sein, sprich die Cam steht nun gerade auf den Füssen.
Da bei uns gerade die Sonne lacht, hab ich gleich mal ein paar Tests mit dem Weißabgleich gemacht. Dabei gefällt mir die 4000k Einstellung am besten. Da ist weiß auch wirklich weiß.
Desweiteren hab ich den Übergang zwischen transparentem Gehäuse und schwarzem Linsenrahmen mit schwarzem Isolierband überklebt. Das beseitigt die Refelektionen von seitlichem Lichteinfall komplett. Positiver Nebeneffekt: Die Cam wackelt nicht mehr im Gehäuse !
Morgen kommt dann noch ein Filterset nebst 58mm-Adapter an. Dann mal sehn, was für Anpassungsarbeiten dafür nötig sind(ist ein Set für die GoPro) und was der Polfilter noch so rauskitzeln kann. Werde berichten und ggf Videos dazu einstellen.
Ein weiteres Projekt wird ein einfaches selbstgebautes Steadycam sein. Diesbezüglich finde ich schade, das bei den ganzen Zubehörteilen, die bei der P2 mitgeliefert werden, leider kein Stativadapter dabei ist. Das sollte man bei Dazzne vielleicht noch anregen !?
Gruß
Rudi
Ist das Grundrauschen in Videos beim Ton normal? Habt ihr das auch?
So, mein Testgerät ist auch gestern angekommen. Erster Eindruck der Verarbeitung und Quali ist gut.
Bedienung der Tasten und Menüführung habe ich auch ohne Anleitung hinbekommen, was schonal positiv ist. Es ist sogar direkt eine deutsch/englische Anleitung dabei und die Cam war auf englisch voreingestellt. (Kam direkt aus Hongkong).
FW ist 1.12 , wenn ich das richtig gesehen habe. (Gibt es eigentlich einen direkten Link für firmware upgrades ? Die Dazzne Seite hat nicht viel geliefert ausser einer Info.... )
Werde nachher noch eine neue Speicherkarte besorgen, denke eine SanDisk SDSDQUN-032G-FFP-A Ultra Class 10 Micro SDHC 32GB (UHS-I, 48Mbps) müsste dafür reichen.
Sobald ich erste Tests gemacht habe werde ich meine Erfahrungen hier auch posten.
Herzlich Willkommen im Clup der Dazzne Freunde :), du wirst begeistert sein !
Hallo zusammen,
aufgrund der vielen, guten Test-/ Vergleichsvideos und aufgrund der sehr guten Akkulaufzeit habe ich mir auch eine P2 gegönnt. Ist meine erste ActionCam.
Was ich bisher noch nicht rausgefunden habe: Kann die P2 auch Timelapse- Videos aufnehmen? Und wenn ja, welche Einstellung muss ich treffen?
Gruß
Daniel