Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einschaltzeit

20 Beiträge
4 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@jansen455)
Beiträge: 108
Estimable Member
 

Habe auch ne 22er (L) - das sind alles solche Überraschungspakete von Xiaomi, da blickt doch keiner mehr durch ;-)

Mein Sound ist eine absolute Katastrophe, trotz Soundfix.

Die sollen mal ne "neue" auf den Markt werfen, warte ich sehnlichst drauf :-)

 
Veröffentlicht : 28. Dezember 2015 22:08
(@dacoco)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Ja das stimmt, eine neue wäre echt mal toll! War schon kurz davor mir eine GoPro zu kaufen, aber irgendwie sehe ich nicht soooo richtig den Mehrwert im Verhältnis zum Preis.

Hat irgendwer Lust das mit der verzögerten Aufnahme mal zu testen?
Anleitung:
- Stoppuhr bereithalten
- Kamera so einstellen, dass die beim Einschalten in den Videomodus geht
- Kamera ausschalten
- Kamera einschalten und warten bis die LED oben an ist
- Nun SOFORT Video aufnehmen und dabei die Stoppuhr starten und filmen

Mein Video startet immer frühstens bei 3 Sekunden. Wie ists bei euch?

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 9:18
(@jansen455)
Beiträge: 108
Estimable Member
 

Mein Ergebnis hast du ja schon ;-)

Aber wo du "GoPro" erwähnst - das Preisleistungsverhältnis ist indiskutabel, sehe ich genauso.

Aber wer maximale Qualität sucht, kommt an GoPro oder Sony nicht vorbei. Alles andere ist Wunschdenken und vermutlich Budgetkaufverhalten. Fürs Fahrradfahren/Copteraufnahmen etc. langen die Chinalternativen allemal, aber wenns ans "Eingemachte" geht versagen sie auf ganzer Linie. Nicht eine der ganzen ach so hochgepriesenen Chinateile bringt das was meine alte GoPro 3 black geleistet hat.

Mir kommen jedesmal die Tränen, wenn ich mein Videomaterial vergleiche. Daher - irgendwann wird schon was aus China kommen, fragt sich nur wann ;-)

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 10:43
(@dacoco)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Ist das so? Also ich würde den Vorteil einer GoPro (4k jetzt mal ausgenommen) eigentlich eher im Komfort, Kontrolldisplay, Geschwindigkeit etc. sehen. Die Bildqualität der Yi finde ich (nach Anpassung des Focus) wirklich gut. Das einzige was nervt sind die Effekte bei Streulicht von der Seite. Dies versuche ich aber jetzt mal über eine Gegenlichtblende auszugleichen. Ich habe sie bisher für Urlaubsvideos genutzt und bin eigentlich sehr zufrieden. Und in Youtube Vergleichsvideos finde ich die Farben teilweise sogar angenehmer als bei der GoPro.
Was genau findest du denn schlechter?

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 10:47
(@jansen455)
Beiträge: 108
Estimable Member
 

Um den Rahmen nicht zu sprengen - eins von vielen Beispielen, wo Yi/SjCam und Co. bei mir nicht annährende Qualität liefern: Unterwasser!

Das "Eintauchen" bei Sprüngen in Bezug auf Detailtreue/Schärfe und Nachbearbeitung (Slowmotion), Detailtreue/Schärfe/Farben bei Umgebung/Objekten (Fische, Pflanzen etc.), Farben/Schärfe bei Personen selbst - alles unter Wasser nicht vergleichbar. Könnte jetzt noch Snowboarden/Ski/Achterbahn/Lowlight etc. weiterausführen, wenn ich es nicht direkt unter nahezu identischen Bedingungen verglichen hätte, wäre es mir nicht so stark aufgefallen.

Die GoPro liefert mir aus dem Videomaterial erheblich mehr brauchbare Einzelbilder (Grabs) wie die Yi.

Die Yi dagegen punktet klar im reinen Fotomodus. Das macht sie, bei gutem Licht, wunderbar. Auch die Farben der Yi, da gebe ich dir recht, sind auch mein Geschmack. Im Gegenteil zu den SJCams - gehe ich gar nicht weiter drauf ein.

Bei Yi und Co. fehlt mir zudem die Funktion "Video + Foto", dieser trauere ich wirklich nach.

Die GitUp 2 wäre für mich noch ne Alternative zur Yi. Ähnliches Farbbild, klasse Verarbeitung (geschraubte Front), tolle Features, Display, aber die erste Charge mangelbehaftet. Die zweite wurde verbessert, soll die Probleme ausräumen, aber ich glaube den ganzen Chinaproduzenten gar nichts mehr ;-)

Auf Dashcam ist der Tenor der gleiche - man kann mit der Yi unter besten Lichtbedingungen und Scripten ne Menge rausholen, aber man bekommt sie nicht "rund", sodass sie unter verschiedenen Bedingungen zufriedenstellend wird.

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 12:15
(@dacoco)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Danke für Deine Ausführungen!

Ich habe leider keine Praxisvergleiche mit der GoPro, aber mit den Captures aus Videos bin ich auch unzufrieden. Lowlight ist sicher auch ein Thema, für mich allerdings eher uninteressant. Dennoch - ich plane einen USA Roadtrip und möchte diesen damit dokumentieren.
Quasi sowas wie das hier, was ich auf St. Maarten gemacht habe:
https://www.youtube.com/watch?v=qjoFOUBvhn4
Glaubst Du dass ich für so einen Einsatzzweck eine nennenswerte Verbesserung mit ner GoPro erreichen könnte? Geld spielt zwar eine Rolle, ich bin aber bereit für Qualität zu zahlen. Eine 4k mit Display z.B. wäre für mich ein Grund eine GoPro zu kaufen, aber Display und die gleichen Framerates und Auflösungen (bzw. sogar kein 2k) mit Diplay [Hero 4 Silver] ODER 4k und kein Diplay [Hero 4 Black] finde ich irgendwie... naja keine 350€ plus Zubehör wert - im Vergleich jetzt.

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 12:23
(@jansen455)
Beiträge: 108
Estimable Member
 

Die Silver wäre bei mir keine Option, sofern ich Geld in die Hand nehmen würde.

Ich würde den Trip mit der Yi durchziehen. So ne "Doku" bei meist tollem Licht/Strand etc. auf 1080/60, das kann sie.

Meine letzten Trip in Norwegen habe ich auch mit der Yi gefilmt und das war ordentlich. Mir gehts eher ums Detail und 500 Taler bin ich nicht bereit auszugeben, auch wenn ich vor dem Rechner oft fluche und mich über aussortiertes Material ärgere.

Ein paar Akkus noch dazu (sofern du an der Bitrate schraubst), dann klappt das schon.

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 12:44
(@dacoco)
Beiträge: 16
Active Member
Themenstarter
 

Ich denke das werde ich dann auch tun. Mal schauen was GoPro dann mit der 5er auf den Markt werfen wird - oder eben Xiaomi mit der nächsten Yi (sofern es sie geben wird).

Bietet mit 60p abgesehen von der Zeitlupenmöglichkeit irgendwelche Vorteile? Also ich würde sonst (weil ich Zeitlupe erfahrungsgemäß selten brauche) in 2k filmen, natürlich dann nur mit 30p. Wenn wir mal von Serienbitraten ausgehen, würdest Du 1080p60 oder 2k bevorzugen? Warum?

Danke :-)

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 12:51
(@jansen455)
Beiträge: 108
Estimable Member
 

Ja, da bin ich auch gespannt. Über ne neue Xiaomi Yi ließt man aber leider noch gar nichts :-(

Grundsätzlich wird das Bild mit 60fps einfach "smoother" und das wird bei Schwenks/Bewegungen sowie beim Filmen von beweglichen Zielen von Vorteil sein. Ich persönliche filme auch gerne mit 30fps, dann aber nur, wenn ich die Cam auf eine Unterlage positioniere. Die "Drops" im Bild sind mir sonst einfach zu krass.

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 13:43
(@speedbiker)
Beiträge: 208
Estimable Member
 

Tolles Urlaubsvideo!

Eventuell wäre da das Zubehör mit dem externen LCD Screen und dem größeren Akku was. Da ist auch ein wasserdichtes Gehäuse dabei.

http://www.banggood.com/Waterproof-Case-LCD-Display-Backup-Battery-Accessories-Set-for-Xiaomi-Yi-Soprts-Camera-p-1019378.html

 
Veröffentlicht : 29. Dezember 2015 23:35
Seite 2 / 2 Zurück
Teilen: