Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zeitlupen mit der SJCAM SJ5000+

31 Beiträge
13 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@afrobavarian)
Beiträge: 31
Eminent Member
Themenstarter
 

Schau mal hier...

http://de.gopro.com/

Flux™ ermöglicht problemlose Geschwindigkeitsänderungen bei Ultra-Slow-Motion und Fast-Motion. Flux analysiert die Aufnahmen Bild für Bild, fügt bei Bedarf neue Bilder hinzu und schneidet sie zusammen – für störungsfreie Aufnahmen.

Bei der Bearbeitung deiner Clips in SCHRITT 2 wird Flux™ automatisch aktiviert, wenn du die Geschwindigkeit des Clips änderst.
Sobald du deine bearbeitete Datei exportieren möchtest, kannst du Flux™ für die Clips übernehmen, für die es aktiviert wurde. Wenn du deine bearbeitete Datei normal exportieren möchtest, kannst du das Häkchen bei Flux™ auf dem Export-Bildschirm weglassen.
Wenn du Flux™ verwendest, dauert der Export bedeutend länger, da GoPro Studio zusätzliche Verarbeitungen vornehmen muss.

Tipps für die Verwendung von Flux
•Verwende Flux für kürzere Clips oder kürzere Ausschnitte eines Clips. Damit kannst du die Menge an Video-Material, die exportiert werden muss, reduzieren.
•Sorge für einen ordentlichen Hintergrund hinter deinem Gegenstand.
•Erstelle Aufnahmen in einer höheren Bildrate (falls möglich).
•Reduziere die Geschwindigkeit auf etwa 3–10 %, um die Action-Sequenz zu isolieren und zu verbessern.

https://www.youtube.com/watch?v=Yc0otiN03As

 
Veröffentlicht : 27. Februar 2015 13:48
(@klaus_s)
Beiträge: 12
Active Member
 

hilfe….. ich brauche mal eure Hilfe,ich würde gern GoPro Studio nutzen aber leider bekomme ich das schneiden nicht hin,auch sind in Step 1 die Trim Point Buttons nicht aktive,kann mir da jemand helfen was mache ich falsch

 
Veröffentlicht : 14. März 2015 16:05
 vogl
(@vogl)
Beiträge: 16
Active Member
 

Hallo
Da ich seit paar tage meine neue sj5000x habe und endlich mal kapiert habe wie sie geht möchte ich gerne mal das mit den zeitlupen film probieren
Kann mir das einer erklären
Wie das geht
Wäre sehr dankbar
Bin blutiger Anfänger

 
Veröffentlicht : 26. Januar 2016 23:02
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Du nimmst mit 60 oder 120 Bildern pro Sekunde auf, um ein flüssiges Bild zu erhalten und im Videobearbeitungsprogramm verlangsamst Du die Abspielgeschwindigkeit.

 
Veröffentlicht : 27. Januar 2016 11:58
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

Was könnt Ihr denn eher empfehlen? Entweder den Film direkt in der Kamera als Zeitlupe aufnehmen oder den Film normal aufnehmen und nachher im Videobearbeitungsprogramm entsprechend verlangsamen?

Gibt es hier Unterschiede in der Videoqualität?

 
Veröffentlicht : 4. Februar 2016 8:54
(@08-5-10)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

man kann nicht zeitlupe aufnehmen, es geht max zeitraffer, d.h. die cam knipst in einer voreingestellten zeitfolge einzelbilder (fotos) und reiht diese aneinnander... halt wie ein animiertes gif

 
Veröffentlicht : 4. Februar 2016 15:43
(@helmut)
Beiträge: 1
New Member
 

Hallo Afrobavarian,

Du hast eindrucksvolle slowmotion gezeigt.
Meine Frage:
wie geht das . ich habe eine SJ5000+ wifi und weis nicht wie das funktioniert.
Ich hoffe du kannst mir helfen.
Gruß Helmut

 
Veröffentlicht : 24. Februar 2016 12:29
(@08-5-10)
Beiträge: 31
Eminent Member
 

@Helmut
das geht ganz einfach mit einem Videoschnittprogramm

 
Veröffentlicht : 25. Februar 2016 15:31
(@coastercrew-senior-member-stefan)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Da habt ihr aber schöne Zeitlupen. Ich habe mal ein Beispiel mit unter 10% Geschwindigkeit
https://youtu.be/4GIiViVEtAQ
Viel Spaß

 
Veröffentlicht : 29. Februar 2016 23:39
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Krass. Die Slow Motion ist ja mal richtig gut geworden! Daumen hoch! :)

 
Veröffentlicht : 1. März 2016 21:24
Seite 3 / 4 Zurück Weiter
Teilen: