Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

TEST: Akku 1050 mAh von Dot.Foto für SJ 4000 und 5000

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@carlos)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

TEST: Akku 1050 mAh von Dot.Foto

Habe heute über mehreren Stunden meine 4 Stück nagelneuen Akku von Dot.Foto im Vergleich zu dem ebenfalls nagelneuen originalen SJCAM-Akku der mit der Kamara mitgeliefert wurde getestet.

Kamara: SJCAM SJ5000+ Plus Wifi nagelneu
Akku: SJCAM 900mAh (1 Stück) nagelneu
Akku: Dot.Foto 1050mAh (4 Stück) nagelneu

TEST: ABLAUF u. EINSTELLUNG
Akkus im Dual-Ladegerät aufgeladen dann unmittelbar danach in die Kamera gesteckt und auf Aufnahme gedrückt. Habe die Aufnahme ununterbrochen und ohne an der Kamera herumzudrücken laufen lassen bis sich die Kamera von selbst ausgeschaltet hat.

EINSTELLUNG DER KAMERA:
-1920x1080 60P 16:9
-Wifi ein
-S-fine
-Status 1

ERGEBNIS:
Akku SJCAM: Video 38 min

Akku Dot.Foto Nr 1: Video 37 min
Akku Dot.Foto Nr 2: Video 34 min
Akku Dot.Foto Nr 3: Video 41 min
Akku Dot.Foto Nr 4: Video 36 min

FAZIT:
Die Akku von Dot.Foto halten auf keinen Fall länger als die originalen von SJCAM.
1050 mAh sind zumindest was die länge der Videos betrifft eine Illusion!

Die Enttäuschung über die falsche Angabe der mAh von Dot.Foto ist groß!

LG Carlos

 
Veröffentlicht : 9. August 2015 22:46
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Nutze die Batterien eine Weile länger. Akkus brauchen einige Ladezyklen, um Ihre volle Kapazität zu entfalten. Wenn Du die Akkus die nächsten zwei Wochen oft nutzt und immer wieder lädst, würde ich mich über einen erneuten Bericht freuen :)

 
Veröffentlicht : 9. August 2015 22:56
(@carlos)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Metropolitan Monkey!

Danke für dein Interesse und deine rasche Antwort!
Die Seite hier ist wirklich super und wenn man Probleme hat dann wird einem geholfen!

Habe heute drei Akku-Fachgeschäfte angerufen (Graz, Wien und Bad Gams). Jeder in den drei Geschäften hat gesagt das es unmöglich wäre das ein neuer Akku nach längerem Gebrauch und mehrmaligem Aufladen seine Kapazität steigern und somit die Akkulaufzeit verlängern könnte.

Auch wurde mir mitgeteilt das manche Firmen falsche Angaben was die mAh und die daraus resultierende Akkulaufzeit betrifft machen.

Weiters wurde mir gesagt das ein stärkerer Akku der mehr Leistung bringen sollte größer werden müßte. Es wäre nicht möglich einen stärkeren Akku in der gleichen Größe zu produzieren!

LG Carlos

 
Veröffentlicht : 10. August 2015 17:18
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Seltsam, da habe ich jahrelang wohl an etwas falsches geglaubt :P

 
Veröffentlicht : 10. August 2015 17:22
(@speedbiker)
Beiträge: 208
Estimable Member
 

Haha, ihr meint das gleiche.

Natürlich können Akkus gleicher Baugröße keine höhere Kapazität haben. Das war bei normalen AA und AAA Akkus schon ein Verkaufstrick und hat da schon nie gestimmt.
Man versucht Käufer durch eine vermeindlich höhere Kapazität zu werben. Meist ist diese gleich oder sogar niedriger als das Original oder minderwertige Qualität = Gefährlich ;)

Und Recht hat Carlos wenn die Läden sagen, dass ein Akku niemals seine Kapazität durch mehrmaliges Laden steigern kann.

Gemeint vom Metropolitan Monkey ist, dass Akkus ihr VOLLE Kapazität erst nach mehrmaligem Laden erreichen. So steht es auch oft in Betriebsanleitungen von Kameras, etc.
Natürlich ist das dann nie mehr als die maximale angegebene Kapazität :)

Und man sollte einfach mal logisch denken und überlegen was ein 4 Euro Akku mehr können soll, als ein 10 Euro Original :)

 
Veröffentlicht : 10. August 2015 23:52
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Der Profi am Werk. Danke! War also nicht jahrelang auf dem falschen Dampfer ;)

 
Veröffentlicht : 11. August 2015 0:08
Teilen: