Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

SJCAM Kaufempfehlung?!

17 Beiträge
8 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
 b4zZ
(@b4zz)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Guten Tag liebe User,

und zwar bin ich momentan am verzweifeln welche SJCam es denn werden soll?
Es ist ein Geburtagsgeschenk für meine Freundin, aber wir würden sie dann dementsprechend gemeinsam nutzen.

Kurz vorweg: In meinem Peru Urlaub hatte ich eine GoPro Hero 3 Silver (ausgeliehen), mit der ich eigentlich auch recht zufrieden war.

Wir sind keine Extremsportler oder ähnliches, aber so eine Action Cam hat ja auch schon so einige Vorteile.
Jedoch bin ich momentan überfragt, welche genau es denn werden sollte.
Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Video- und Bildqualität. Wifi Funktion sollte schon vorhanden sein, da man somit das Handy ja auch als Auslöser etc. benutzen kann.

Zur Auswahl würden demnach die SJ4000+, das SJ5000 Wifi und die SJ5000 Plus stehen.
Die ersten beiden sind vom Preis her ja schon sehr nah beieinander (Versand aus EU bzw. Deutschland ist mir wichtig).
Und die SJ5000 Plus Version kostet ca. 20€ mehr. Lohnt sich der Mehrpreis aufgrund des Prozessors, der Mehrauflösung von 2MP und den weiteren Funktionen?

Wie schaut es mit dem Ton der 5000er Version aus, ist das mittlerweile behoben?

Beste Grüße

Edit: Gerade bei Videos wie diesen sieht man, dass die 5000 Version besser abschneidet?
Ist das mittlerweile per Update bei der Plus Version behoben, oder ist das einfach so?

https://www.youtube.com/watch?v=_nPupnZciJQ

https://www.youtube.com/watch?v=HlltPbLYb34

 
Veröffentlicht : 7. Oktober 2015 17:31
(@speedbiker)
Beiträge: 208
Estimable Member
 

MWarum holst Du Dir nicht die neue GoPro Hero+ ?

http://de.shop.gopro.com/cameras/heroplus/CHDHC-101.html

Support ist besser und es gibt viel Zubehör.

 
Veröffentlicht : 7. Oktober 2015 22:16
 b4zZ
(@b4zz)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Ganz einfach zu beantworten:

Aus Kostengründen bzw. Preis-/Leistungstechnisch gesehen erschien mir die SJCam einfach besser :)

 
Veröffentlicht : 7. Oktober 2015 22:31
 b4zZ
(@b4zz)
Beiträge: 3
New Member
Themenstarter
 

Ich hätte weniger recherchieren sollen, denn nun habe ich noch die Gitup Git1, die Sj5000x (Limited Edition) und die Blackview Hero

 
Veröffentlicht : 8. Oktober 2015 1:37
 FOAD
(@foad)
Beiträge: 67
Trusted Member
 

Und was ist mit der GitUp Git2 ;)?

 
Veröffentlicht : 16. November 2015 22:59
 Fips
(@fips)
Beiträge: 332
Reputable Member
 

Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich die deutsche App für eine SJ5000 wifi runterladen kann ?

 
Veröffentlicht : 18. November 2015 17:58
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Du kannst nur die App SJCAM Zone herunterladen. Das ist die offizielle App.

 
Veröffentlicht : 18. November 2015 23:42
(@sven-k)
Beiträge: 299
Reputable Member
 

Ich suche im Moment auch nach einer Zweit-Cam (zu meiner Xiaomi Yi).
Am interessantesten erscheint mir, wenn ich von Youtube Vergleichsvideos ausgehe, ebenfalls die GitUp Git2.
Vor allem wegen des Sony IMX206 16 MegaPixel Sensors, da ich die Kamera vor allem für Fotos unter Wasser einsetze.

 
Veröffentlicht : 19. November 2015 14:12
 FOAD
(@foad)
Beiträge: 67
Trusted Member
 

Für Unterwasser-Fotos? Wieso nicht eine Kamera? z.B. die Nikon AW Serie?

Megapixel sind nicht alles! Die Yi hat ja auch den IMX206? Oder? Ich achte eher auf die Lichtempfindlichkeit, hab mit desshalb die SJCAM 5000x Elite bestellt.

 
Veröffentlicht : 19. November 2015 14:57
(@sven-k)
Beiträge: 299
Reputable Member
 

Und warum gehst du bei der SJ5000X Elite von einer besseren Lichtempfindlichkeit aus? Was macht sie besser als die Yi oder Git2? Sowohl bei dem IMX078 als auch dem IMX206 handelt es sich um rückwärtig belichtete Sensoren. Bei weniger Pixeln pro Sensor Fläche ist zwar die Licht Ausbeute höher, aber in wie weit der Unterschied zw. 12 und 16 MegaPixeln ins Gewicht fällt muss sich noch zeigen. Unabhängig vom Sensor spielen vor allem auch die Optik und die Firmware eine Rolle. Wenn das Bild übertrieben weich gezeichnet wird, dann nützt mir das, vor allem unter Wasser, recht wenig, da dadurch einfach zu viele Details verloren gehen.
Gerade in diesem Punkt versucht die Git2 zu punkten, da sie in der Kamera auf zu starke Image Bearbeitung verzichtet. Dafür gibt es am PC wirklich bessere Möglichkeiten. Wenn die Kamera das hält, was die Youtube Videos versprechen, dann wird sie sicherlich kein schlechter Kauf.

MegaPixel sind zwar nicht alles, aber bei Fotos spielt es für mich schon eine Rolle, ob der Sensor dank höherer Pixelzahl mehr Details liefert oder nur von einem 4 MegaPixel (wie dem oft verbauten OV4689) hoch skaliert wird. Fische sind nun mal nicht immer für Nahaufnahmen zu haben und dann muss eben zwangsläufig gezoomt/vergrößert werden.

Bei Videos bis 2k ist das sicher nicht ganz so wichtig, bei Fotos eben schon. Und so schlecht performt die Yi nun wirklich nicht. Ich hatte den direkten Vergleich zur GoPro Hero 4 Silver meiner Freundin, als wir bis ca. 26 m tauchen waren. Die Aufnahmen der Yi waren nicht weniger brauchbar. Und ich möchte die Git2 zur Yi als Zweit-Cam, da mir doch manchmal das Display fehlt.

Warum keine Nikon AW? Sie war mir bisher nicht bekannt und passt von Formfaktor und Preis auch nicht in mein Beuteschema.
Die Yi bzw. Git2 lässt sich einfacher am Quadcopter befestigen.

Ich hoffe nur, das die Git Firmwares ähnlich gut wie der Yi werden und entsprechenden Community Support erhalten. Eine eigene Rubrik gibt es im dashcamtalk Forum zumindest schon. Auch wenn ich vermute, dass der Novatek Prozessor in dieser Hinsicht ein Nachteil sein könnte.

 
Veröffentlicht : 19. November 2015 15:57
Seite 1 / 2 Weiter
Teilen: