Hallo Leute...
Ich habe mit meiner SJ5000x Elite Probleme mit dem Unterwassergehäuse, dass ich als allgemeinen Schutz eigentlich immer gerne dran habe...
Wenn ich gegen das Licht oder auf reflektierende Bereiche filme, bricht sich das Licht im Linsenbreich des Case und verursacht sehr hässliche Überblendungen und Lichtreflexe!
Teilweise entstehen regelrechte Doppelbilder!
Ich habe ja auch eine SJ5000+ und damit auch immer mit Gehäuse viele Filme gemacht! Da gab es diesen Effekt niemals! Was ist da los!?
Ich dachte erst, am Gehäuse wäre evtl. innen noch eine Schutzfolie im Linsenbereich, die diese Bildstörung macht, ist aber nicht...
Auch sind keine Kratzer o.ä. erkennbar...
Habt Ihr solch einen Effekt auch mal bei Euch beobachtet???
NACHTRAG!
Habe etwas rumprobiert und den Effekt auch ohne Case!!!
Hier im Anhang ein Gegenlichtfoto ohne Case...
So einen Effekt hat meine 5000+ nie produziert!
ist die linse rein?
Ja, ist sie...
Auch bei genauester Betrachtung lässt sich weder Verunreinigung noch Kratzer erkennen.
Ich fürchte jedoch, dass im inneren der Linse ein mikrokleiner Fertigungsfehler im Glas ist, in dem sich das Licht bricht!
Ich habe übrigens im Rahmen der Reklamation von Gearbest eine neueste Firmware 1.4.5-S vom 27.06.2016 bekommen, die bis jetzt natürlich wieder nirgends bei SJCAM offiziell auftaucht.
Auch mal wieder keine Hinweise auf Änderungen und Changelogs...
Ach ja klar, mein Linsenproblem wurde damit natürlich nicht gelöst.
Selbst der SJCAM Support sagt inziwschen, scheint wohl ein Produktionsfehler der Linse zu sein.
Wie jetzt aber Austausch/Reparatur/Rücksendung ablaufen soll ist aber noch unklar...
@ metropolitanmonkey: Karsten, Ich habe Dir die Bin-Datei per Mail geschickt...
Ich habe übrigens im Rahmen der Reklamation von Gearbest eine neueste Firmware 1.4.5-S vom 27.06.2016 bekommen, die bis jetzt natürlich wieder nirgends bei SJCAM offiziell auftaucht.
Auch mal wieder keine Hinweise auf Änderungen und Changelogs…Ach ja klar, mein Linsenproblem wurde damit natürlich nicht gelöst.
Selbst der SJCAM Support sagt inziwschen, scheint wohl ein Produktionsfehler der Linse zu sein.
Wie jetzt aber Austausch/Reparatur/Rücksendung ablaufen soll ist aber noch unklar…@ metropolitanmonkey: Karsten, Ich habe Dir die Bin-Datei per Mail geschickt…
habe hier schon die neueste firmware eingefügt, ich denke bald kommt was großes... v1.5 ..
https://metropolitanmonkey.com/forums/topic/firmware-updates/page/22/#post-19574
Gearbest hat sich auf keine Kompromisse bzgl. eines kulanten Austauschs der Kamera eingelassen, obwohl der SJCAM Support auch bestätigte, dass wohl ein Linsenschaden vorliegt und ein Kameratausch notwendig ist.
Gearbest besteht aber auf Rücksendung (auf meine Kosten) und "Reparatur"!
Somit musste ich das heute für 20€ als versichertes Päckchen nach China aufgeben!
Mal sehen wie viele Monate ich jetzt auf Rücksendung warten muss!
2-3 Wochen dauert ja üblicherweise ein Postweg. Mit Hin und zurück sind dann ja schon mal 6 Wochen Reisezeit gesetzt, zzgl die "Prüf- & Reparaturzeit" von Gearbest!
Blöd!!!!
Kurzer Abschluss zu meinem Defekt:
Nach 2 Monaten Wartezeit habe ich gestern die Rücksendung von Gearbest bekommen!
Man sprach zwar von Reparatur, hat mir aber (wie ich es erwartet/erhofft habe) einfach eine andere Kamera geschickt.
Die Cam selbst hattte noch die originalen Schutzfolien drauf, ein leicht ledierter Karton mit einigen Eddingstrichen am Rand und ein Kratzer auf dem Verschluss des Unterwassergehäuses (der die Funktion in keinster Weise beeinflusst) lassen aber darauf schließen, dass die auch nicht ganz jungfräulich ist.
Wahrscheinlich auch ein Rückläufer im Rahmen Rückgaberecht oder wg. den kleinen optischen "Mängeln" am Karton/Gehäuse eine Art "B-Ware".
Das ist mir aber egal, da es die Funktion nicht beeinträchtigt!
Das wichtigste: Ich habe damit natürlich keine Linsenstörung mehr!!
Schade um die Wartezeit und meine 20 EUR Rücksendekosten, damit war die Cam dann natürlich kein Schnäppchen mehr...
Gearbest hat sich aber zumindest an die Geschäftsbedingungen gehalten, der Support hat auf Nachfrage immer zeitnah reagiert und ich habe wie versprochen einen funktionierenden Ersatz bekommen.
Damit ist das Thema erledigt...
Neueste FW 1.4.6-S Ju27 2016 habe ich draufgespielt und alles scheint zu funktionieren!