Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Allgemeine Fragen [Keine Probleme!]

22 Beiträge
10 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

Also mal angenommen, man nimmt nicht in 2k sondern in 1080P auf.
Dann kann die Kamera einen Ausschnitt (1080) des kompletten (2k)-Sensors aufnehmen OHNE
das ein Qualitätsverlust auftritt. Ist die Frage, ob das die SJCam auch so macht….

Leider bringt das nichts und ist bloss Augenauswischerei, denn das kann jedes simple Programm, zudem besser und für jedes Format.

 
Veröffentlicht : 10. Juli 2016 0:03
(@thomasm)
Beiträge: 28
Eminent Member
 

Also mal angenommen, man nimmt nicht in 2k sondern in 1080P auf.
Dann kann die Kamera einen Ausschnitt (1080) des kompletten (2k)-Sensors aufnehmen OHNE
das ein Qualitätsverlust auftritt. Ist die Frage, ob das die SJCam auch so macht….

Leider bringt das nichts und ist bloss Augenauswischerei, denn das kann jedes simple Programm, zudem besser und für jedes Format.

Warum soll das Augenwischerei sein? Wenn man verlustfrei auf einen bestimmten Bildbereich zoomen kann, ist das mit Sicherheit besser, als es im Nachhinein mit einer Software zu machen. Wenn man z.B. auf einen hellen Bildbereich zoomt (in einem dunklen Raum durch das Fenster nach außen) dann passt sich die Belichtung korrekt auf DIESEN Bildbereich an. Jede Nachbearbeitung bedeutet zudem neu komprimieren also Quali-Verlust. Deine Aussage ist also, bis auf die Tatsache dass es jede simple Programm kann, falsch.

 
Veröffentlicht : 10. Juli 2016 0:29
Seite 3 / 3 Zurück
Teilen: