Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Allgemeine Fragen [Keine Probleme!]

22 Beiträge
10 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@gemasain01)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

habe seit heute die SJ 5000. Ist es normal dass das Bild im Display immer so "halbrund" ausschaut und gibt es irgendwo hier oder im Internet eine Seite wo man die beste Einstellmöglichkeit für diese Kamera findet.

Danke schonmal im Voraus

Mfg
Gerd

 
Veröffentlicht : 31. März 2016 21:53
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

Wenn du damit das Weitwinkelbild meinst, das ist numal so bei 170°. Es gibt allerdings Kameras, wo du den Blickwinkel (70°, 130°, 170°) einstellen kannst.
Am angenehmsten sind Bildwinkel von 90° bis 130°, darüber ist schon fast Fisheye. Mit Spezialvorsätzen erreichst bis 215°, da filmst immer deine Beine mit :)

 
Veröffentlicht : 1. April 2016 0:13
(@lonerider)
Beiträge: 15
Active Member
 

Hallo,

KurzebFrage, im Menue der 500X Elite gibt es einen punkt wo etwas mit Lizens steht, was fîr eine nummer muss/kann ich da eingeben?

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 1. April 2016 12:28
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Hier ist die Antwort ;)
https://metropolitanmonkey.com/signiere-dein-video-geheimnis-gelueftet/

 
Veröffentlicht : 1. April 2016 22:39
(@gemasain01)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich komme nochmal auf den Weitwinkel zurück.

Welche Kameras haben z.Bsp eine Einstellung,diesen Winkel zu verändern - Hersteller etc ??

Oder sollte man sich deswegen gar nicht viel Gedanken machen ??

Sorry ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet

Danke für eine schnelle Rückantwort

 
Veröffentlicht : 3. April 2016 13:59
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

Also meine M20 & SJ8000 & SJ9000 haben DREI Blickwinkel. Beim Filmen ist es sehr angenehm den kleinsten oder mittleren Winkel zu verwenden. Extremes Weitwinkel ist (optisch) nicht sooooo der Hit. Kameras, die NUR mit 170° "trumpfen" nerven mit ihren stark gekrümmten Horizonten. Dass die Welt eine Kugel ist, wissen wir ja :)

Siehe auch youtube, dort werden alle drei Winkel vorgeführt.

 
Veröffentlicht : 3. April 2016 14:08
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Die Krümmung durch die Linse ist immer gegeben, die kannst Du durch die verschiedenen FOVs nicht umgehen. Durch die verschiedenen Zooms ist das Bild einfach nur beschnitten und es wirkt nicht mehr so krumm, was es aber weiterhin ist. Gleiches kannst Du auch am Computer in der Nachbearbeitung machen und Dir Deinen Wunschbereich auswählen.

So oder so bleibt es krumm, nur dass es beim hineinzoomen nicht mehr so stark sichtbar ist, da der innere Bereich weniger krumm ist, als es außen der Fall ist. Entweder zoomst Du selber hinein oder nutzt das Verstellen des FOVs im Menü, was ebenfalls nur die voreingestellten Zooms sind.

 
Veröffentlicht : 3. April 2016 16:21
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

Das ist schon klar - auch dass der kleinere Bildwinkel bloss ein Ausschnitt ist. Trotzdem ist es beim Filmen angenehmer wenn man nicht immer das nervige Rundbiegen im Video hat.

Man kann auch Filme im Nachhinein beschneiden, aber die (ohnedies mittelmässige) Qualität wird davon auch nicht besser.

 
Veröffentlicht : 3. April 2016 17:03
(@bifast)
Beiträge: 5
Active Member
 

Hallo

Seit 2 Tagen lote ich die Möglichkeiten auf meiner neuen SJ5000X Elite aus. Neue Firmware 1.3 ist aufgespielt.
Für die Betrachtung nutze ich einen Mac Pro mit OS 10.11 und iPad Air iOS 9.3.1
Wenn man sonst eine Kamera an den Mac hängt, erkennt das Mac-Programm "FOTOS" dies und man importiert, was man wünscht.
Nicht bei der SJ5000X. Meldung "keine Fotos erkannt".

Auf dem Mac importiere ich, indem ich über die Kamera (mit Funktion "Massenspeicher) oder einen Kartenleser auf DCIM/Movie/...MP4 zugreife. Etwas umständlicher, aber geht.

Auf dem iPad muss ich über den Apple Kartenleser (Lightning-SDXC) zugreifen (Kamera direkt geht nicht, fehlende Stromunterstützung).
Einlesen mit "FOTOS". Aber geht natürlich auch nicht wegen der File-Struktur der SJ5000X.

Hat hier jemand eine Lösung?
Kann man die File-Struktur ändern, damit es auf dem iPad funktioniert?

Vielen Dank für eure Tips

Lieber Gruss
Rolf

 
Veröffentlicht : 7. April 2016 13:25
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
 

Ich habe vorgestern die ersten Aufnahmen mit meiner "neuen" 5000+ gemacht. Es sollte über 35 Minuten filmen. Die Kamera hat diese Aufnahme dann aber in zwei Dateien verpackt. Kann mir jemand sagen wieso?
Gibt es hier eine Einstellung? Oder kann dies damit zu tun haben, dass ich kein Akku drin hatte und die Kamera über Steckdose laufen gelassen hatte?

 
Veröffentlicht : 3. Juni 2016 11:24
Seite 1 / 3 Weiter
Teilen: