Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Firmware Updates der SJ5000er Serie

223 Beiträge
52 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@slowprop1)
Beiträge: 18
Active Member
 

Hi Harry,

die Einstellmöglichkeit der Videolänge ist aus der Firmware geflogen. Die Kamera erstellt jetzt alle 20 Minuten ein neues File. Das mit den 2 Sekunden Clips kann ich nicht nachvollziehen - ist bei mir nicht so ! Dual Stream ist bei mir allerdings ausgeschaltet, event. liegt es daran ?

Ich habe von Version 1.4, über 1.7 und 1.9 auf 2.0 geupdatet.

Gruß Stefan

 
Veröffentlicht : 14. März 2015 20:58
(@vecorsde)
Beiträge: 33
Eminent Member
 

So lange das nicht eingestellt werden kann werde ich garantiert nicht updaten.
Meines erachtens nach könnten se an der Bildqualli vll noch was regeln.
Theoretisch müsste se ja fast so gute Videos und bilder machen die die GoPro Hero 3 BE

 
Veröffentlicht : 15. März 2015 20:08
(@speedbiker)
Beiträge: 208
Estimable Member
 

Loop kann man nach wie vor einstellen. Vor 2.0 war halt dauerhaft 5 Minuten Intervall eingestellt.

 
Veröffentlicht : 15. März 2015 21:23
 GHAN
(@matebox)
Beiträge: 100
Estimable Member
 

Ganz aktuell kann ich verkünden, dass wenn man mit 1920x1080x25p aufnimmt, das Intervall der Dateien auf 2Min gesetzt wurde. das Entspricht bei der Einstellung 267MB.

Ich bastele immer noch an den optimalen Einstellungen zu der SJ5000+

Derzeit ist ISO 400 mit AWB und EV +1.0 mein Favorit. Die anderen Weissabgleichsoptionen erscheinen zu extrem und nicht "natürlich". Schön wäre, wenn man die Farb-Temperatur selber einstellen könnte (z.B. 5500K). Im letzten Video hat sich die SJ5000+ gut mit den Einstellungen geschlagen.

https://youtu.be/i94-0Zu0ivI

und @VecorsDE:

Geh mal besser nicht davon aus, dass die SJ5000+ mit einer GoPro 3 BE mithalten kann. Ich bin zufrieden wenn sie die GoPro 3 Silver erreicht und weniger Rauschen produziert. :)

 
Veröffentlicht : 16. März 2015 8:52
(@speedbiker)
Beiträge: 208
Estimable Member
 

Du bringst da offenbar einiges durcheinander.

Zum ersten gilt die ISO Einstellung immer nur für Fotos. Im Videomodus kann man den ISO Wert nicht einstellen, da die Bilder pro Sekunde als Vorgabewert dienen, der Rest wird angepasst.
Zum zweiten würde ein hochsetzen des ISO Wertes nie zu einer Verbesserung des Bildes führen. Je niedriger der ISO Wert, desto geringer das Rauschen des Sensors. Also immer möglichst viel Licht im Bild haben und den ISO Wert, je nach Kamera, auf 100 oder niedriger setzen
Drittens, EV +1.0 führt selbstverständlich zu einer Überbelichtung von hellen Bildteilen. Ich tendiere daher oft zu 0 bis -0,3 EV, je nach Bild und Lichtverhältnissen.

 
Veröffentlicht : 16. März 2015 22:37
 GHAN
(@matebox)
Beiträge: 100
Estimable Member
 

Ich bin mir da eher nicht so sicher wie Du in der Hinsicht. Aber es stimmt schon, dass der ISO-Wert aus der Fotografie kommt. Ich bin aber der Meinung, dass die Videos hier auch berücksichtigt werden. Es geht um die Empfindlichkeit des Sensors und nicht um dessen Belichtungszeit. Diese wird so wie Du es beschreibst angepasst.
Lasse ich die SJ5000+ auf ISO 100 dann ist das Video seeeehr dunkel und ich habe ein starkes rauschen an den Rändern (es sollte zwar mir einem geringen ISO-Wert anders sein wie den Foto-Kameras aber nunja, so ist es gerade gefühlt). Mag sein, dass ich falsch liege, aber probiere das mal selber und schau auf das Ergebnis.

Zu dem EV Wert muss ich sagen, dass das absolut notwendig ist. Alles andere wird wirklich zu dunkel. Auf dem (fpv-)Monitor siehst Du kaum noch etwas und das Material fängt fix an stark zu rauschen, weil viel dunkel im Bild ist.

Ich könnte glauben, dass hier (bei den dunkleren Aufnahmen) die Komprimierung stärker greift und das Ergebnis verhagelt.

Dann ist mir bei Firmware v2.0 noch aufgefallen, dass bei der Trennung (alle 2min ein File ~ 266MB) am Ende ein wenig Ton fehlt! Kann das jemand bestätigen?

Kommen wir nun zu meinem Versprechen: SJ5000+ als FPV-Kamera. Ich werde es mal unter TEST-VIDEOs posten, weil hier etwas off-topic.

 
Veröffentlicht : 17. März 2015 8:53
(@seichobob)
Beiträge: 5
Active Member
 

@Slowprop

ich habe aktuell die 1.9 drauf un habe AUCH, wie du, das gleiche komische Phänomen dass die cam 20 Minuten (1080p@60fps) aufzeichnet, dann eine neue Datei mit ca. 3 Sekunden anfängt, dann wieder ne neue Datei bis die 20 Minuten wieder voll sind... Loop steht bei mir auf aus. Wie alles andere auch auf "aus" steht.

Ich hatte so die Hoffnung dass die nächste Firmware die nach der 1.9 rauskommt endlich mal extFat packt und diese beschissene Dateigrößensperre vom total veralteten Fat32 aufgehoben wird...

Trotzdem...das mit den Miniclips dazwischen ist schon komisch! Hat das sonst noch jemand?

lG Mirko

 
Veröffentlicht : 18. März 2015 12:43
(@harrykirchenbauer)
Beiträge: 47
Eminent Member
 

Also ich hab die 2.0 drauf und hab jetzt die richtige Einstellung für MICH!!!!
Loop ein auf 2!
Macht Clips von 2 min!
Für mich optimal!
Kann beim Schifahren die Clips vom einstieg Lift und ausstieg Lift verwenden und die restlichen löschen!
Auch beim schneiden muss ich nicht 20min Filme Bild für Bild durchschauen,
sondern hab schöne kleine Clips!
Zusammenfügen ist leichter als raus schneiden!!
Und das versenden mit Whattsapp geht auch(2,5 min)

 
Veröffentlicht : 18. März 2015 13:43
(@seichobob)
Beiträge: 5
Active Member
 

mmm...ja, für mich halt nicht! ich hätte gerne endlose clips...(motorradtouren)... aber die frage, warum das verd....**** ding immer noch 3 sekundenclips produziert (zwischen den einzelnen geteilten clips) ist leider noch offen :-(

 
Veröffentlicht : 18. März 2015 14:04
(@die4jhs)
Beiträge: 11
Active Member
 

Reihe mal nur die langen Clips aneinander. Bei der SJ4000, wenn man ohne Zeitbegrenzung filmt, fallen zwischen den 3.99GB Clips ca. 2,x Sekunden weg. Dazu findet man im Internet Online-Timer mit Millisekunden, die ich vom Monitor abgefilmt habe.

Vielleicht ist das der Versuch von SJCam, die weggefallenen Schnipsel zu eliminieren, indem man solche 3sec Schnipsel erzeugen lässt?

 
Veröffentlicht : 18. März 2015 16:10
Seite 6 / 23 Zurück Weiter
Teilen: