Hallo 5000plus-ler,
jetzt hat's mich auch erwischt. Habe seit drei Tagen die SJ5000plus (ersteigert bei Ebay für 111 EURO !!! Hat Anfangs wunderbar funktioniert, tolle Videoqualität und so, top !! Aaaaaber dann: Beim anschließen an den Fernseher über HDMI-Kabel ist die Cam abgestürzt. Warum weiß der Geier, hat bei der SJ4000 bestens funktioniert. Nun hab ich das Problem, das beim einschalten der Cam (das geht noch) nur das Firmenlogo erscheint, oben sieht man die Videoeinstellung es lässt sich auch manchmal mit der oberen Taste weiterschalten, aber es erscheint auf dem Display nix.
Jetzt habe ich per USB-Kabel die Cam an meinen Laptop angeschlossen. Und siehe da, nach x-mal Tastendruck auf alle vorhandenen Tasten erschien auf einmal auf dem Display das Aufnahmebild. Habe mich gefreut, dass ich das wieder hingekriegt habe. Aber zu früh gefreut. Kabel abgezogen, Camera wieder angemacht und das Bild war wieder weg und nur das verdammte Logo war zu sehen. Nächster Versuch war dann, einen anderen Akku zu verwenden, denn da soll es ja wohl auch Probleme geben. Hurra, auch da war auf dem Display wieder das Aufnahmebild zu sehen. Hat auch drei bis vier mal nach dem aus- und einschalten funktioniert. Aaaaber, nachdem die Kamera ne halbe Stunde aus war, ging das wieder von vorne los, kein Aufnahmbild nur das Logo auf dem Display. Hab jetzt über Ebay eine Rückgabe veranlasst. Bin mal gespannt ob der Veräufer (chen-club)reagiert und vor allem wie, ob ich den Kaufpreis zurückbekomme oder eine Ersatzlieferung veranlasst wird. War wohl zu früh der 5000plus-Kauf. Wollte eigentlich die 4000plus kaufen, aber bei dem Preis habe ich zugeschlagen. Blöd gelaufen. Habe aber noch die SJ4000 und die funzt problemlos.
Falls es von Interesse ist, es handelt sich um die 5000 plus von Sjcam (kein Fake) mit 1,54 Display und v3.1 Firmware.
Wie bei mir, genau das gleiche Problem. der Verkäufer ( http://www.efox-shop.com/versandkostenfrei-aus-de-sjcam-sj5000-plus-15-lcd-bildschirm-ambarella-a7ls75-hd-sport-action-kame-g-300926) hat mich tagelang mit E-mails und Fragen hin gehalten aber jetzt antwortet er garnicht mehr.
Hier wird das Problem gelöst aber es geht nicht genau hervor was er da macht.
Sieht ja in dem Video so aus, als ob er einfach nur einmal die Linseneinheit aus den Anschlusssteckern des Mainboards zieht, um sie dann wieder erneut und wahrscheinlich etwas fester/gerader/sorgfältiger auf die Steckkontakte zu setzen!
Klingt ja auch alles nach einem "Wackelkontakt"-Fehler!
Bevor ich einen 45€ Rückversand zzgl mehrsprachiger Zolldeklaration nach China in die Wege leite müsste (das hatte mir damals EFOX bei meinem Firmwarecrash angeboten - zwar konform mit deren AGB, aber natürlich Mega-unattraktiv für uns in DE), würde ich das auf jeden Fall ausprobieren!
Sieht ja nicht schwer aus, diese paar Schrauben zu lösen!
Dann kann ich ja froh sein, noch die 2.x Version bekommen zu haben!
Da scheint das Mainboard ja nicht so empfänglich für Wackelkontakte zu sein!
Bei einem EBaykauf mit Paypal könnte man ja versuchen über den Käuferschutz einfach das Geld zurückzubekommen, wenn das Produkt als Defekt gemeldet wird...
Das war bei meinem Direktkauf bei EFOX ja nicht so einfach, aber Dank SJCAM konnte ich das Firmware-Problem ja selber lösen ohne die Rücksendung vorzunehmen!
Das Video ist meiner Meinung nach an der Stelle geschnitten. Man kann sehen wie er die Linseneinheit weg legt aber nicht, dass er sie wieder aufnimmt. Sie ist plötzlich in seiner Hand.
Ich habe nach diesem Video gehandelt aber es hat nichts gebracht.
Zu Efox, ich bin aus Deutschland beliefert worden und denke die Rücksendung geht auch an eine deutsche Adresse, aber die melden sich nicht mehr.
@Fibs; von wo bist du beliefert Deutschlandlager oder Asien?
Anmerkung: Dass es ein Akku-Problem gibt wusste ich nicht aber nachdem ich jetzt vergeblich bestimmt 50 Versuche mit allen nur möglichen Varianten das Videobild zu bekommmen habe ich aufgegen. Abe eben habe ich den Originalakku eingelegt und die Cam brachte das Videobild.
Habe jetzt bestimmt 20x ein/Aus geschaltet und läuft immer noch, auch mit den zugekauften Akkus. Allerdings habe ich beobachtet, dass es teilweise etwas länger beim Start dauert bis das Videobild erscheint. Meistens nachdem ich die SD-Karte raus- reingesteckt habe.
Moin, moin,
freut mich für alle, die ihre 5000er wieder zum laufen gebracht haben. Auf die Frage woher die 5000plus geliefert wurde: Frankfurt
Habe gestern abend mal rumgesurft und gelesen, dass in einem ähnlichen Fall (wie von mir gestern beschrieben) eine Kaufpreisrückerstattung durch Ebay erfolgte. Habe daher Hoffnung, ohne finanzielle Einbuße aus der Sache "spinnende 5000plus" rauszukommen, da auch der Deal über Ebay bzw. paypal abgewickelt wurde. Sobald ich da weiter bin, hört ihr von mir. Ich werde mir erst mal keine 5000plus mehr zulegen. Die 4000plus soll ja auch sehr gut sein und da gibts wohl die Probleme nicht zumindest nicht so krass.
Schönen Feiertag Euch allen
Moin Moin,
so hier bin ich wieder. Habe jetzt Nachricht von meinem SJ5000plus-Verkäufer erhalten. Man hat mir ein Firmware-Update zugemailt. Habe es eben grade wie vorgeschlagen auf die SD-Karte kopiert, in die SJ rein und eingeschaltet. Habe alles mit okay (grünes Häkchen) gedrückt was gefragt wurde und siehe da, die SJ5000plus läuft wieder. Bislang jedenfalls, also bis jetzt ne knappe Stunde mit mehrmaligen ein- und ausschalten und alles scheint zu funktionieren. Selbst am TV angeschlossen über HDMI läuft es. Aber warten wir mal den Nachmittag oder den morgigen Tag ab. Bin aufgrund der vielen Unwegsamkeiten etwas gedämpft optimistisch. Werde weiter berichten.
So, ich noch mal. Also alles wieder beim alten. Nix da mit funktioniert und so.
Offensichtlich habe ich was nicht verstanden an der nachfolgenden Nachricht von Ebay-Seller:
"Anbei ein Brush Pack Software. Bitte kopieren sie es in TF-Karte Root-Verzeichnis, dann schalten sie die Kamera ein danach kann es automatisch Bürsten machen."
Häh, was meinen die denn mit Root-Verzeichnis und wie komme ich dahin ???? Kann mir da jemand weiterhelfen ?
Root-Verzeichnis bedeutend "Hauptverzeichnis"!
Die schlechte Übersetzung ist die normale Anleitung zum flashen der Firmware, Du hast also alles richtig gemacht...
@sundash: zu EFOX bzgl Reklamation und Versand aus Deutschland:
Ja, die Bestellung wurde aus D verschickt, aber nur von einem Versanddienstleister, den EFOX als Zwischenpartner nahe Frankfurt sitzen hat!
Den Kauf selbst hat man mit EFOX aus Shenzen/China abgewickelt und auch in den AGB's, die man ja beim Kauf bestätigt hat, ist klar ersichtlich und geregelt, dass Reklamationen mit Rücksendung nach China einhergehen!
Ist blöd, aber Tatsache und letztlich das Risiko, das wir tragen, wenn man sich fürs günstige China-Shopping entscheidet!
Ich habe mich damals auch geärgert, aber so ist es halt...
Die hohen Rück-Versandkosten werden laut EFOX nach Prüfung/Bestätigung des Defekts angeblich erstattet!
Unter chinamobiles.org kann man Erfahrungen mit den großen China-Händlern austauschen und deren Kulanzverhalten diskutieren! Die Händler selbst lesen und schreiben dort mit.
Evtl kann man da noch etwas bewirken....
Immerhin herrscht unter den Shops auch ein gewisser Konkurrenzkampf um den Kunden und man will gut dastehen...
Zumindest berichten Leute, die zickige oder Defekte China-Smartphones zu EFOX eingeschickt haben, Geld, Versandkosten und Ersatzgeräte entsprechend der AGBs bekommen haben. Es ist halt nur mit viel Mühe und sehr viel Geduld verbunden...