Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einstellungen zum Tauchen mit der SJ5000X Elite

3 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
1 Ansichten
(@titan90)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo, ich bin neu hier bei euch im Forum :)

Damals wurde ich auf euch aufmerksam als ich mir eine GoPro kaufen wollte, mich aber dann für eine SJ5000X WiFi umentschied.

Kurz zu meinem Vorhaben, am Samstag werde ich in einem (ars*h kalten aber dafür klaren) See meine Brevetierung zum Open Water Diver ablegen.

Kurz darauf, am 05/06/16, werde ich mit meiner bald Frau nach Indonesien reisen und dort ausgiebig schnorcheln und tauchen.

Deshalb wollte ich mich bei euch mal erkundigen welche Einstellungen ich an meiner CAM nutzen sollte um mehr oder weniger gutes Rohmaterial zu bekommen.

Die 5000+, mit der diese Aufnahmen gemacht worden sind: https://www.youtube.com/watch?v=Jw7m2nb0q-w , hatte leider einen technischen Defekt und wurde sehr heiß bzw deshalb durch die 5000X Elite ersetzt.

Die neue Elite hat jetzt noch mehr Einstellmöglichkeiten und sogar ein "Tauch-voreinstellungs-icon".

Was ist davon zu halten bzw. wie zuvor schon gefragt was sollte ich voreinstellen?

Fast alle aktuellen Programme zum Postprocessing kann ich mir von einem Freund "ausleihen", daran wird es nicht scheitern.

Ich möchte aber versuchen bereits sehr gutes Rohmaterial zu produzieren...

Vielen Dank im Vorraus!

 
Veröffentlicht : 27. April 2016 12:18
(@kev)
Beiträge: 379
Reputable Member
 

Das muss jeder für sich selbst entscheiden wie er es mag.
Da gibt es kein Kochrezept für um die Optimalen Videos mit der Cam zu machen.
Ich teste die Einstellungen selbst, und entscheide dann welches in meinen Augen am besten aussieht.

 
Veröffentlicht : 27. April 2016 13:27
 volu
(@volu)
Beiträge: 26
Eminent Member
 

Besorg dir auf jeden Fall einen Telekoparm/-griff. Dann kommst du mit der Cam im Video oder bei Fotos im Intervallmodus näher an die Fische dran.
UW Modus habe ich noch nicht getestet. Ich hatte beim letzten Urlaub noch die SJ4000. ABER: ich kann mir nicht vorstellen, dass mit dem UW Modus ab 5m noch Farben drin sind. Ich habe mir deshalb direkt den Magic-Filter besorgt. Den habe ich für die SJ4000 und auch für mein großes Video-Gehäuse für die Sony HD. Der Filter ist nicht ganz billig, aber bringt ein viel besseres Farbenspektum. Ohne Filter hast du unter 5-10m nur grün in grün. Mit dem Filter kannst auf 10m noch gut die Farben erkennen (genügend Licht vorausgesetzt).

 
Veröffentlicht : 6. Mai 2016 17:57
Teilen: