Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Einstellung der SJ5000x

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@nostradamus)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ein herzliches Hallo in die Runde.
Nachdem ich mich durch diverse Themen hier durchgelesen habe, sind da trotzdem noch 2 Fragen, die ich nicht beantwortet bekommen habe.

Ich habe mir die 5000x geholt, weil sie schöne Testergebnisse hatte und preislich ansprechend war.
Nun suche ich aber nach der richtigen Einstellung. Also:
Die Cam ist im Auto mit Kabel verbunden - bekommt also Strom wenn ich es will (per Schalter)

1. Die Cam soll konstant aufnehmen, solange ich fahre. Ohne Unterbrechung.
(Heute z.b. Kam ich an eine Ampel die Rot zeigte. Vor mir ein Taxi. Die Ampel sprang auf Grün - das Taxi fuhr nicht. Erst als wieder Rot war fuhr das Taxi los. Ich wollte mir das auf der Cam nochmal ansehen - doch die Cam hat nicht aufgenommen während des Moments, wo ich hinter dem Taxi stand. Die Aufnahme ging erst wieder los, nachdem das Taxi los fuhr - und dann mit Verzögerung. Man konnte nur noch kurz eine Ecke der Stoßstange sehen, bevor das Taxi aus dem Blickfeld verschwand.)
Sowas sollte also nicht sein.

2. Parkplatz
Die Cam soll aufzeichnen, wenn sich jemand im Blickfeld bewegt oder bei Erschütterung. (Diese Einstellung habe ich gefunden. Bewegungssensor. Doch das scheint die Einstellung zu sein, die bei Punkt 1 das Problem verursacht.

Hätte da jemand einen Tipp für mich?
Ach ja, ich habe heute festgestellt, dass die 5000x den Blitz bei einer Radarfalle nicht sieht. Ich wurde heute geblitzt (ca 5km/h zuviel - kein Problem) Aber, auf dem Video ist der Blitz nicht zu sehen.

 
Veröffentlicht : 18. April 2016 16:26
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

Die Kamera auf Dauerlauf stellen! Wird Erschütterung gewählt, so stellt sie ab
wenn sich nix rührt.
Meine Kameras starten mit Einschalten der Zündung und stellen beim Ausschalten ab.
Sie hängt an einem Billigst-DoppelUSB im Zigarettenanzünder, solange der Strom führt -
grüne LED, läuft die Kamera.

2x USB €0.75 mit Versand, 2.1A+1A <---

 
Veröffentlicht : 18. April 2016 16:58
(@kev)
Beiträge: 379
Reputable Member
 

Bist du auch überhaupt sicher dass du geblitzt wurdest?
Bei 5kmh geht soein Blitzer ned sofort los, 1,3M/s schneller kann er glaub ned erfassen :D

 
Veröffentlicht : 18. April 2016 17:10
(@nostradamus)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ob ich geblitzt wurde, oder der neben mir, ist mir nicht klar. Es waren 50 erlaubt und mein Tacho war zwischen 50 und 60. Im schlimmsten Fall bin ich 8km/h zuviel.

Betr Dauerlauf
Unter welcher Einstellung finde ich die?

Bei mir ist eingestellt:
Zyklische Aufnahme auf 10min
Bewegungserkennung = an
Qualität = Fein
ISO = Auto
Exposure Time = Auto
Fortsetzen = Aus
PKW-Modus = AN
Auto-Aus = AUS
Bildschirmschoner = 1min

Danke für die Hilfe

Gruß
Dejan

 
Veröffentlicht : 18. April 2016 17:18
(@martin007)
Beiträge: 610
Honorable Member
 

a) Autotachometer zeigen (bewusst) bis zu 10% zu viel an - nie zu wenig.
b) Radargeräte haben auch "Toleranz", die Polente verrechnet dann nochmals Toleranz/Ungenauigkeit.

"Geblitzt" wird nicht mit Licht, sondern mit Radar/Dopplereffekt, bei mobilen Laserpistolen
mit Laserlicht. Das Licht dient bloss der inneren Erleuchtung ... öhhhmm ... Fahrzeug/Fahrer Beleuchtung.
Oft siehst gar nix, weil Infrarot verwendet wird (etwa in Tunnels, damits nichts zu Blendung kommt).

Eine ActionCam ist da überfordert, mit Radar hat sie nix am Hut, Laser auch ned, und den kurzen
Lichtblitz verpasst sie zwischen zwei Bildern.

Am besten du fährst 10x mit +50km/h durchs Radar - einmal schaffst du schon eine Aufnahme. :)

PS: noch eine interessante Erklärung von unserem Ministerium ..
http://www.bmi.gv.at/cms/BMI_OeffentlicheSicherheit/2013/07_08/files/Radarmessung.pdf

 
Veröffentlicht : 18. April 2016 17:31
Teilen: