Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

5000+ Strom / Akku

25 Beiträge
10 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
Themenstarter
 

Hallo Forum, :)

ist es eigentlich "ohne Probleme" möglich die 5000+ filmen zu lassen und dabei diese an die Steckdose anzuschließen, damit es länger filmt?

Dann ohne Akku oder Akku drinne lassen?

Ist es auch möglich, dass wenn man unterwegs ist und alle Akkus aufgebraucht sind die Cam über eine Powerbank laufen zu lassen?

 
Veröffentlicht : 8. Dezember 2015 11:13
(@macmurphy)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hi
Ich filme immer mit einer externen Powerbank und es ist kein Problem. Natürlich ohne eingelegter Batterie.
Dann wird es auch klappen an einem USB Ladegerät zu filmen.
Gruß
Oliver

 
Veröffentlicht : 8. Dezember 2015 12:39
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
Themenstarter
 

Hey Oliver,
danke für die Antwort. Also einfach die Kamera mit USB an die Powerbank anschließen und damit filmen?

 
Veröffentlicht : 8. Dezember 2015 12:48
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
Themenstarter
 

muss ich beim Kauf einer Powerbank irgendetwas bei den mAh Angaben beachten?
Ist es hier besser wenn dort mehr ist und kann ich alle zur Nutzung mit der 5000+ gebrauchen?

 
Veröffentlicht : 9. Dezember 2015 14:03
(@macmurphy)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hi Micha
Ja, einfach anschliessen.
Und du kannst jede beliebige PB nehmen.

Mit den mAh hab ich mir ausgerechnet, wie lange ich filmen will.
Die Cam verbraucht ca 900 mAh pro Stunde, wenn du 10 Stunden aufnehmen willst, solltest du eine entsprechend große PB nehmen.
Bei Banggood gab es doch kürzlich das Agebot mit der 10000 mAh PB. Die hab ich mir gekauft und ich komme so über den Tag.
Ich baue gerade ein Haus und da steht die Cam auf einem Stativ und filmt durchgehend den Fortschritt.
Schau mal hier, die meine ich. Klasseteil.
http://www.banggood.com/Original-XIAOMI-5_1V-2_1A-10000mAh-Power-Bank-For-Smartphone-p-977406.html
Viel Spaß

 
Veröffentlicht : 10. Dezember 2015 11:41
(@msj5000plus)
Beiträge: 83
Trusted Member
Themenstarter
 

Danke dir macmurphy.
Dann muss ich mal schauen, was meine vorhandene PB so drauf hat:)
Muss mir dann noch eine für Reisen zulegen

 
Veröffentlicht : 10. Dezember 2015 11:54
(@macmurphy)
Beiträge: 8
Active Member
 

Hallo
Da fällt mir noch ein: Die PB schaltet sich natürlich ohne Voranmeldung ab, sollte der Akku leer sein. Bedeutet auch das die letzten Informationen für das Video nicht geschrieben werden und das Video nicht abspielbar sein wird. Bei den internen Akkus werden die nötigen Infos geschrieben bevor dem Akku der Saft ausgeht.
So mir passiert während das Dach von meinem Haus gedeckt wurde. Akku war alle und nun kann ich das Video nicht mehr sehen. Deshalb auch die Frage in diesem Forum.
Viel Spaß beim filmen.
Oliver

 
Veröffentlicht : 12. Dezember 2015 9:46
(@thomas-huber)
Beiträge: 280
Reputable Member
 

bei gelegentlichen Einsatz der Powerbank kannst du den internen Akku ja auch drin lassen, nur für die Dauernutzung ist das dann nicht sinnvoll.

Dauerstrom braucht man doch nur für Timelapse und da kannst du auf Bilder ausweichen, kann man in Lightroom dann auch besser bearbeiten wie einen Film. Da ist dann nur das letzte Bild eventuell nicht in Ordnung.

 
Veröffentlicht : 12. Dezember 2015 12:19
 FOAD
(@foad)
Beiträge: 67
Trusted Member
 

Ich bin ein riesen Fan von Anker PB! Sind zwar ein bischen teurer und ev. auch nicht nötig um die Action-Cam extern zu versorgen. Aber so schnell wie Anker lädt nichts mein Handy! Ich hab die 13`000 mAh Version.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=anker+powerbank

 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2015 22:33
(@dthfan3)
Beiträge: 17
Active Member
 

Okay ich Filme gerne beim radfahren wie kann icj die powerbank ans Gehäuse machen ... da gibt's ja ein Kfz case aber ist da aucj ein USB Kabel dabei oder nur der Zigaretten Anzünder und man kann also den Akku drinne lassen beim filmen wen man nur 2 h filmt

 
Veröffentlicht : 14. Dezember 2015 23:46
Seite 1 / 3 Weiter
Teilen: