Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stratosphärenflug mit SJ4000

23 Beiträge
6 Benutzer
0 Likes
2 Ansichten
(@millbreak1)
Beiträge: 84
Trusted Member
 

Ich denke, dass die Cam länger als 3h aufnimmt.
Ich habe die Cam mit und ohne WiFi.
Bei der mit WiFi wird -bei gleichgroßer und leerer Speicherkarte (32GB) / Auflösung 1280x1920 (30FPS)- eine Gesamtaufnahmezeit von 4:12:06h angezeigt, bei der ohne WiFi "nur" eine von 2:56:25h
Stelle ich bei der Cam mit WiFi eine Auflösung von 720x1280 ein (30FPS), wird mir eine Aufnahmezeit von 8:54:21h angezeigt.
Das deckt sich rechnerisch also in etwa mit der Aussage von camerlengo, der eine 64GB microSD verwendet.

Wir hatten das Thema mit der falschen Anzeige bei der Cam ohne WiFi hier mal diskutiert, ich weiss nur nicht mehr wo...
Fakt ist aber, dass die Cam ohne WiFi länger aufnimmt, als im Display angezeigt wird.

Somit sollte der Speicher für den Flug ausreichend sein.

Da sich die Zyklus-Aufnahmen in den einzelnen, aufgenommenen Videos um ca. 1 Sekunde überlappen, geht auch nichts verloren ;-)

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2014 22:34
 thor
(@thor)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Ja,

ich habe das getestet. Die Cam hat in meiner gewünschten Auflösung schon 4 Stunden geschafft.

Das heisst, bei 3 Stunden Flugzeit habe ich dann 1-2 Stunden Zeit meine Sonde mittels des GPS Trackers zu finden und zu bergen. Das kann je nach Windrichtung gut und gerne eine Distanz von 200 km sein.

Hängt die Sonde im Baum, ist sie in schwer zugänglichem Gebiet gelandet oder verzögert sich die Bergung habe ich die A-Karte gezogen.

Darauf werde ich mich SICHER nicht verlassen ;)

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2014 22:49
(@millbreak1)
Beiträge: 84
Trusted Member
 

Danke übrigens für den Tipp mit der Transcend-microSD, camerlengo.
Werde ich gleich mal bestellen ;-)

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2014 23:00
(@millbreak1)
Beiträge: 84
Trusted Member
 

Aber knapp 9h Aufnahmezeit sollten doch ausreichend sein (eingestellte Auflösung von 720×1280 bei 30FPS) .. da ist vermutlich der Reserve-/Ladeakku früher leer ;-)

 
Veröffentlicht : 1. Oktober 2014 23:15
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Warum müssen es denn zyklische Aufnahmen sein? Einfach ganz normale Aufnahmen machen, dann stoppt die Aufnahme beim Erreichen der Speicherlimits.

Zyklische Aufnahmen sind speziell dafür gedacht, dass sie durchgehend aufnehmen. Dass am Ende die jeweils letze Datei gelöscht wird, ist dann logisch. Kurze kleine Videos, so wie es bei Überwachungskameras der Fall ist.

Alles funktioniert wie es soll ;)

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2014 22:32
 thor
(@thor)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Ja, das mag schon richtig sein.

Aber wie du hier schriebst:
https://metropolitanmonkey.com/forums/topic/exfat-bei-sj4000-wifi/#post-1799
soll ja nach den 4,29GB schluss sein ? Und das sind knapp ca. 40 Minuten. Und nach 40 Minuten ist der Ballon noch im Steigflug und da ist kein rankommen um nochmal auf den Auslöser zu drücken ;)

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2014 22:40
(@scubadi)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ist so ein Flug ohne Genemigung eigentlich erlaubt wegen Flugsicherheit usw. man kommt da ja auch schon in Reichweite
des Flugverkehrs

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2014 23:01
 thor
(@thor)
Beiträge: 7
Active Member
Themenstarter
 

Nein, so einen Flug muß man sich genehmigen lassen. Der Ballon ist aber nicht sehr lange auf der Reiseverkehrshöhe von 10.000 Meter der Verkehrsflugzeuge.

 
Veröffentlicht : 2. Oktober 2014 23:05
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Guter Einwand mit der Genehmigung.

Zur 4,29GB Grenze: Da macht die Cam einen Schnitt und fängt mit einer neuen Datei an. Da brauchst Du nichts weiter machen, womit Deinem Vorhaben nichts im Wege stehen sollte. Kannst die Cam ja einfach mal einschalten und laufen lassen - nach etwa 1,5 Std hast Du das Ergebnis :)

 
Veröffentlicht : 3. Oktober 2014 0:31
(@daniel)
Beiträge: 4
New Member
 

Am Flug ist immer Start und Landung immer das wichtigste / auch fur zuschauern /. 720 x 1280 ist nicht Genug. Je hoher du bist, desto langsamer wirken alle bewegungen. Ich wurde Kamera so Einstelen 1 bild pro sekunde. So kann ich später ein HD film machen und kein Angst haben ob ich ganze Flug Batrien oder Karte hält. Ich wurde Kamera an mindestens 10 m lange Spagat hängen, und so neigung von Seite nach Seite vermieden. Entshuldige aber dein Projekt ist fur mich interresant, nur deshalb schreibe. Hier ein mein kurzes video https://www.youtube.com/watch?v=1i_ZmpPpwlE .

Und noch eine Sahce zur Benehmigung. Bei uns sagt man: Zufal ist Dumkopf. Sei forsichtig und viel Gluck.
Daniel

 
Veröffentlicht : 5. Oktober 2014 22:26
Seite 2 / 3 Zurück Weiter
Teilen: