Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sjcam AkkuLaufzeit verlängern mit Unterwassergehäuse

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Likes
0 Ansichten
(@annikakem)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,
bis vor kurzem hatte ich eine Aiptek Sporty Cam Z3. Diese ist mir leider im Meer verloren gegangen:(
vor über 2 1/2 Jahren kaufte ich diese Kamera, weil sie mich mit ihrer Laufzeit von ca. 4 Stunden (bei Hd Auflösung und 60fps) überzeugt hatte.Wie die Cam das hinbekommen hat ist für mich immernoch dast ein Wunder. Ich war jedoch nicht immer ganz zufrieden mit der Kamera z.B. waren die Bilder recht blaustichig.

Nun bin ich auf die Kameras von Sjcam gestoßen. Doch die Akkulaufzeit von grade 90min hält mich vom kauf ab. Ich bin Wassersportler und kann nicht einfach auf dem Wasser den Akku wechseln. Eigentlich sollte die Laufzeit schon min. 3 Stunden betragen. Nach ein bisschen Internetrecherche bin ich auf die Idee eine Powerbank anzuschließen gestoßen, doch das geht nicht mit Unterwassergehäuse. Habt ihr da Tipps oderIdeen? Oder gibt es wie bei der Gopro Batterie Bacpacs?
Danke ! Euer "Neumitglied" Annikakem

 
Veröffentlicht : 10. Januar 2016 22:48
(@helikoptermann)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Aufgrund der Bauform des Gehäuses wird da wohl nicht viel gehen können. Ein mal die Stunde wirst du doch eh Pause machen?
Ich war mit der SJ4000 letzte Woche in Ägypten, nach jedem Tauchgang fix einen frischen Akku rein und gut ist, einzig beim Staub durch die Wüste wollte ich das Gehäuse nicht unbedingt öffnen.
Bin mit der GoPro3 nen Tough Mudder gelaufen, da musste meine Holde neben der Strecke nach 3/4 des Kurses auch den Akku wechseln, halb so wild.

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2016 12:12
Karsten
(@monkey)
Beiträge: 2156
Noble Member Admin
 

Meinen Tough Mutter Run habe ich mit der SJ4000 WIFI und nur einem Akku gemeistert. Der Trick: Nur kurz vor den Hindernissen die Aufnahme starten :P
Bei Staubiger Umgebung kann es es vollkommen nachvollziehen, dass Du da keine Lust hast, das Gehäuse zu öffnen. Kleinste Partikel lagern sich so schnell in den Ritzen an.

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2016 14:39
(@annikakem)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Kurz Pause machen geht leider nicht:/ bin meistens min. 2-3 Stunden am Stück auf dem Wasser und auf dem Wasser wechseln halte ich für keine gute Idee:/

 
Veröffentlicht : 11. Januar 2016 19:06
(@helikoptermann)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

https://www.youtube.com/watch?v=T4lnOVJMLQE

denke der Akku hätte auch noch länger gemacht, hab kurz vorm Everest wechseln lassen.
Wie dem auch sei, 2 Stunden wird der Akku nicht mitmachen, wenn du eine Lösung findest, mehr mAh unterzubringen teil sie bitte bitte mit :-)

 
Veröffentlicht : 20. Januar 2016 11:55
(@annikakem)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Ich habe einen Akku der Marke Xcsource mit 1100mAh gefunden und ein neues Thema dazu gestern eröffnet...kannst ja mal vorbeischauen;-)

 
Veröffentlicht : 20. Januar 2016 17:17
Teilen: