Das hört sich doch super an.... ;-)
Ich habe da meine Probleme die Videos aus Magix Video Deluxe in einer vernünftigen MPEG4 Format zu exportieren, denn dann ruckelt es immer. Arbeite mich gerade in Resolve 12 ein, ist eine Freeware, sehr umfangreich, leider aber in englisch.
VG Jan
Das liegt einfach daran, dass es in der Tennishalle heller ist, als in meinem dunklen Arbeitszimmer. Man sieht Hotpixel erst bei relativ wenig Licht, das hat weder was mit dem Display oder einem Handy zu tun.
Hier ein Beispielvideo aus einer anderen Cam, da waren keine Bildschirme oder Handys in der Nähe!
https://www.dropbox.com/s/1a7drlvc2hzn5tn/2016_0107_184114_002.MOV?dl=0
Der Windows Media Player hat in der Regel keine Probleme mit 30+ Mbit/s Videos mit 60 FPS. Der VLC Player hingegen und diverse andere Programme fangen hier deftig an rumzuruckeln. Ich kann mir das nicht wirklich erklären aber anscheinend liegt es einfach an den Programmen, ich konnte das nämlich auf mehreren Rechnern bestätigen.
Welches Programm man zum Rendern nutzt ist eigentlich völlig Schnuppe, man sollte halt nur wenn möglich auch mit der Grafikkarte rendern können - beschleunigt höllisch die Bearbeitungszeiten. Ich orientiere mich bei der Bitrate immer am Quellmedium. Die SJCAM nimmt nämich in einer ziemlich weiten Bitraten-Bandbreite auf. Je nach Farbspektrum und Licht ca. 20 bis sogar 35 Mbit/s*, letztere Ruckeln gerne mal bei den oben erwähnten Programmen. Meistens rendere ich meine Videos mit ca. 32 Mbit/s als variable Bitrate.
So rendere ich ein 10 Minuten Video von SJCAM in 1080p60 @ 32 Mbit/s (ohne Effekte, nur Schnitt) fast in Echtzeit ~ 11 Minuten (GPU: GTX570 Stock).
*hier mal ein Beispielvideo direkt von der Cam mit ca. 34 Mbit/s - http://krazey.de/files/sjcam/2015_0115_150955_003.MP4 - laggt eigentlich überall, ausgenommen davon ist der Windows Media Player^^
Genug davon, back to topic :D
Wie schon erwähnt, Pixelfehler habe ich keine aber wenn ich einen starken Helligkeitswechsel provoziere, z.B. komplett dunkel, dann sehr hell und zum Ende zu einer "normalen" Belichtung wechsele wird bei letzterem kurz eine Art "Pixelfehler" in Form von einer kurzen weißen Linie angezeigt. Ziemlich merkwürdig. Ich kann/werde dazu mal demnächst Bildmaterial dazu liefern. Müsste es auch mal mit einer älteren Firmware testen.
Sorry noch mal off topic
Hallo Krazey,
das sind ja super schnelle Renderzeiten - hast aber sicher auch einen i7, oder?
Mit meinem alten Quad und einer 660 GTX brauche ich für 40min über 2,5 Std. Renderzeit mit Vegas Pro für 1080p 60 und beste Qualität als MP4, ohne Effekte aber mit Original-Audio.
Gruß
Markus
Wenn man mit der GPU rendert, dann ist die CPU eigentlich fast egal. Ich habe einen i5 4670k und vor dem Mainboardbrand einen i5 2500k mit gleichen Renderzeiten. Bei Vegas Pro gibt es ebenfalls die Möglichkeit mit der GPU zu rendern, mit nVida-Karten hat man die CUDA-Möglickeit bei allen anderen Karten die OpenCL-Variante.
Je geringer die Qualtiät des Quellmediums (also z.B. 20 Mbit/s Videos der SJCAM) desto schneller verläuft bei mir der Rendervorgang.
Das von mir oben gepostete Video rendert bei meinen Einstellungen in etwa 3:39 Minuten durch, obwohl das Video nur 2:38 Minuten lang ist ..andere rendern deutlich schneller.
2,5 Stunden bei 40 Minuten Video ist eine deutlich viel zu lange Renderzeit^^
Danke für die Auskunft, mit Cuda-Unterstützung rendere ich aber auch.
Dann muss ich noch mal andere Einstellungen in Vegas checken.
Welche Schnittsoftware verwendest Du?
War heute mit dem Hund inkl. Hundegeschirr draußen, also ich schick auch die 2. Cam zurück. Mir gehen die HotPixel auf den Zeiger ...
Werde 1-2 Monate abwarten und hoffen, dass die nächste Produktion vllt besser wird, finde es schon komisch, dass das Thema scheinbar erst seit Dezember aktuell ist ... im SJCAM Forum gabs da auch 2 Threads zu
Guten abend zusammen,
ich bin seit Weihnachten ebenfalls (leider noch nicht besonders glückliche) Besitzerin einer Actioncam. Allerdings habe ich eine SJ500+, da ich jedoch das selbe Problem wie hier beschrieben habe, hoffe ich, dass es in Ordnung ist, dass ich mich diesem Beitrag anschließe.
Was das Thema Actioncam angeht bin ich absoluter Neuling und habe dank dieser Webseit bereits viele wertvolle Tipps für meine neue Kamera bekommen. Das Gelernte sollte heute in die Tat umgesetzt werden - leider eine große Enttäuschung. Die Videos sind total verpixelt und teilweise sogar mit Streifen. Diese kenne ich sonst nur von meiner Spiegelreflexkamera, die mir damit eine Überbelichtung anzeigt. Meine Hoffnung war, dass diese Punkte und Streifen nur auf der Kamera und nicht anschließend auf dem endgültigen Video zu sehen sind. Bevor ich der Kamera jedoch unrecht tue und es meine Schuld ist, weil ich die falschen Einstellunge habe, wollte ich euch um Rat bitten.
Vielen Dank schonmal im Voraus und liebe Grüße,
goldhaar
Entschuldigung, die Bilder wurden nicht hochgeladen, deswegen hier nochmal:
Echt ärgerlich mit den Hotpixeln. Bin echt froh, dass nur eine Art Abwandlung davon habe, die mich persönlich nicht stört. Mein einziger Hotpixel ist eher eine kleine Linie, die erst bei extremer Lichtwechsel auftaucht und ein paar mal nachblinkt. Siehe Anhang.
@barsch1969:
Na, dann sollte eigentlich alles passen. Ich nutze ebenfalls Vegas. Ist bei dir das Resampling aktiviert? Deaktiveren kann man es bei der Videodatei (unten in der Zeitleiste/Videotrack) durch Rechtsklick/Eigenschaften -> Videoevent - Resampling deaktivieren.
@goldhaar:
Sehr eigenartiges Bild. Sieht es denn bei jedem Video-Player so aus? Sieht irgendwie eher so aus, als wäre ein eigenartiger Filter über das Video gelegt worden. Das Video sieht auf der Cam echt ähnlich schlecht aus?