Jap, ich bestätige das auch mal, hatte die Speicherkarte rumliegen- war für andere Projekte zu schade.
Habe mal gut 40GB "Vollgefilmt", die Restzeitanzeige der Kamera blieb bei 2:54, also nicht irritieren lassen.
Ich habe das Modell SDSQUNC-128G-GN6MA von SanDisk, gab es mal im Angebot für 30€- also immer mal wieder Augen offen halten :-)
Grüße
Das ist ein top Angebot! :)
Mittlerweile sollte man aber auch auf Schreibgeschwindigkeiten achten. Sind die Karten zu langsam, können Fehler entstehen. Keine Angst, mit den guten Class 10 UHS I Karten gibt eieigentlich keine Probleme bis 1080p30.
Sehr interessanter Beitrag. Hat schon mal jemand eine 64er Karte in der SJCAM 4000 plus ausprobiert ?
Würde mich brennend interessieren, ob das funktioniert. Danke schon mal für ne Rückantwort.
Ich würde ganz spontan sagen, ja. Warum sollte es in den älteren Modellen funktionieren und bei der Plus nicht?
Aber: Ausprobiert habe ich es nicht, da meine 64GB flöten gegangen sind. In Luft aufgelöst oder verloren - eine Neue muss her.
Hi, meine 64GB class 10 von Qumox lässt sich nicht mit FAT32 formatieren. es erscheint nur die Möglichkeit mit esFAT (Standart) oder NTFS. Wird aber problemlos von der SJCAM 4000+ angenommen, aber ich kann keine Videos an der Cam direkt ansehen (erscheint der Hinweis "Kein Bild". Hängt das eventuell mit der fehlenden FAT32-Formatierung zusammen ? Was ist der Unterschied zw. FAT32 und exFAT Formatierung ???