Hallo zusammen,
nachdem ich leider eine defekte SJ5000 erwischt habe (blaue horizontale Streifen bei schwachem Licht) und dann auf die SJ4000+ umgestiegen bin, habe ich leider schon wieder Probleme. Heute bei gutem Wetter mal wieder das Auto aus der Garage geholt und eine kleine Ausfahrt gemacht und bei der Gelegenheit direkt mal die Kamera im Auto getestet. Da es sehr sonnig war und es im Auto relativ dunkel ist (schwarzer Dachhimmel, schwarzes Leder etc.) waren einige Stelle außerhalb des Fahrzeuges stark überbelichtet und somit weiß abgebildet. Das Problem ist dabei, dass es relativ oft dazu kam, dass die überbelichteten Stellen kurz schwarz aufblitzen! Kennt jemand das Problem? Was kann man dagegen tun? Einstellungen waren wie folgt:
1080p 60fps, FOV wide, WDR an, Gyro an, Qualität fein, Schärfe normal, alles andere war auf Automatisch.
Vielen Dank
Guten Abend. Also bei extremen Lichtunterschieden kann es mal vorkommen, dass helle Stellen überbelichtet erscheinen, aber die Cam versucht das auszugleichen und in aller Regel funktioniert das auch mit leichter Verzögerung. Ich filme meist mit automatischer Belichtung, Farbe normal, FOV aus, k2-Aufnahmen, Schärfe stark, Gyro an, WDR aus, NTFC nicht PAL, Rest soweit einstellbar automatisch. Das Phänomen des kurzen schwarzen aufblitzen kenne ich so nicht. Die äußeren Bedingungen (Wetter) waren ähnlich wie du geschildert hast. Versuche es mal mit geänderten Einstellungen, kann schon sein, dass jede Cam anders aus Einstellungen reagiert und letztlich sind es individuelle Erwartungen an die Bildqualität. Man sollte durchaus durch Veränderungen der Einstellungen seine persönliche Bestmarke rauszufinden.
Danke schon mal für die Antwort!
Ich habe mir noch kurz Zeit genommen und die entsprechenden Frames aus dem Video rausgesucht und jeweils ein Screenshot gemacht und dem ersten Beitrag beigefügt.
Die Überbelichtung ist nicht das Problem, es war wirklich sehr grell und mit den Einstellungen habe ich nicht rumprobiert. Das ärgerliche sind diese schwarzen Blitze. In 10 Minuten Video ist das gut und gerne 20x vorgekommen. Natürlich kann ich mich dransetzen und die einzelnen betreffenden Frames herausschneiden, allerdings ist es schon etwas nervig.
Das Phänomen mit den schwarzen Frames hatte ich bei der SJ5000X, dem neuesten Modell :/ Nicht oft, aber wenn es auftritt, it es doof. Habe ich in einem Beitrag erwähnt. Warum das Problem auftritt, weiß ich leider nicht.
Dein Problem mit der Überbelichtung rührt daher, dass mehr Schwarz/Dunkelheit im Bild zu sehen ist und die Cam versucht, diese Stellen aufzuhellen, damit diese sichtbar dargestellt werden. Das Problem dabei ist, dass die sowieso schon hellen Bereiche stark überlichtet werden. Gleiches kann man reproduzieren, wenn man mehr Himmel im Bild hat, als alles Andere.
Das ist also normal und kein Fehler, die Cam tut schon Ihr Bestes. Positioniere die Cam einfach so, dass nicht so viel Dunkles aufgenommen wird.
Vielleicht habe ich mich ungeschickt ausgedrückt: Die Überbelichtung ist nicht das Problem. Die Sonne stand sehr schräg (wie es halt in dieser Jahreszeit ist) und da habe ich selbst ohne Sonnenblende nichts gesehen, wieso sollte es dann die Kamera. Vielmehr sind es die schwarzen Frames die mich ärgern.
Aber dann weiß ich jetzt immerhin schon mal dass es kein Einzelfall ist. Eigentlich wollte ich noch die SJ5000X testen aber ich tendiere mittlerweile zur Xiaomi Yi. Schaue gerade ein Review dazu an und die App scheint schon mal um Welten besser zu sein als die von SJCAM. Ist es ok die Cam aus Deutschland für 85€ zu kaufen? Oder lohnt sich hier doch der Import.
Ja, die Xiaomi Yi App ist top! Hast aber kein Display.
Wo Du sie kaufst, ist Dir überlassen. Das ist nur noch die Frage des Geldes ;)
Kein Display ist ein Nachteil, allerdings hat nicht mal die GoPro eins (außer mit Backpack oder die Silver). Mit einer guten App und WLAN Funktionalität ist das kein Mangel denke ich. Wichtig sind mir die 60fps. Der Gyro der SJCAM hat mir zwar schon zugesagt allerdings filme ich vorallem im Fahrzeug und da ist der nicht besonders hilfreich, denn diese höherfrequenten Vibrationen kann der ja auch nicht filtern.
Nochmal bezüglich des Preises - aus China bekommt man die Yi ja für ca. 70€. Allerdings kommen da ja dann nochmal 19% Mwst. drauf oder?
Ja, so ist es. Zwar kommen die, aufgrund der geringen Maße, eigentlich immer durch den Zoll, aber man geht ja brav selbst hin und zahlt die Gebühren nach ;)
Wenn man aus einem EU Warenhaus bestellt dürfte das Zollproblem ja sowieso gelöst sein oder?
Ist das vertrauenserweckend?
http://eud.dx.com/product/xiaomi-xiaoyi-1080p-16mp-cmos-sports-camera-camcorder-w-wi-fi-bluetooth-4-0-white-844378605#.VrZwmFjhDIU
Ja, warum nicht. Habe keine eigene Erfahrung mit DX, aber die Bewertungen sind ja in Ordnung. Hier geht es dann aber weiter um die SJ4000+. Für andere Cams die vorgesehenen Threads nutzen, bitte ;)