Hallo Karsten,
mein großes Kompliment für Deinen hier eröffneten Blog über die SJ4000 und verwandte Themen.
Das ist genau die Seite, die ich als neuer SJ4000-Nutzer im Web gesucht und bisher vermißt habe.
Meine Meinung über die SJ4000 deckt sich mit allen positiven Stimmen in Deinem Blog über diese Kamera.
Ich habe meine SJ4000 unter einen DJI PHantom 1 montiert und damit schon herrliche Flugvideos gedreht.
Vor kurzem hat diese SJ 4000 sogar einen Flyaway meines Phantom inklusive Absturz aus ca. 200 m Flughöhe dokumentiert. Den Kopter bekam ich durch umfangreiche Nachforschungsmaßnhamen in dem vermuteten Absturzgebiet von einem ehrlichen Finder wieder zurück und konnte so zum einem den Flyaway in allen seinen Phasen verfolgen. Zum anderen stellte ich erleichtert fest, daß die SJ4000 diesen Absturz ohne den geringsten Schaden überstanden hat.
Das Video über den Flyaway kannst Du Dir hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=MG5kf1dsHrE
Übrigens habe ich vor drei Tagen meine SJ4000 einem HERO3-Nutzer im Flug mit meinem Phantom vorgeführt und er ärgerte sich maßlos, daß er für seine HERO etwa den vierfachen Euro-Preis für gleichwertige Foto- und Video-Ergebnisse ausgegeben hat.
Du kannst sicher sein, daß ich Deinen Blog über die künftigen Entwicklungen der SJ4000 und ihrer Ergänzungen und Nachfolger mit viel Sympathie verfolgen werde und wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Zuspruch.
Beste Grüße an die Waterkant
Lupus
Danke für das Lob! :)
Klasse, dass Du Deinen Kopter wiederbekommen hast. Geht es dem Kopter denn gut oder ist der nicht mehr flugfähig?
Schade, dass der Sturz nicht mehr drauf ist...
Cool sieht es am Ende des Videos aus! :) Als ob der Kopter schon im All wäre. Habe mal einen Screenshot davon gemacht.
Danke, Karsten, für Deine schnelle Reaktion!
Der Zustand des Quadros war trotz des Absturzes aus so großer Höhe überraschend gut. Es war lediglich der Keramikteil der GPS-Antenne zersplittert und den habe ich mit in Californien "für'n Appel und n'Ei" über eBay besorgt. Ein Zerlegen in seine Einzelteile ergab, daß der Kopter noch absolut flugfähig sein mußte und auch war.
Auf dem Video kannst Du einerseits gut erkennen, wie der Kopter vergeblich versucht, gegen den überstarken Wind zu seinem einprogrammierten Startpunkt zurück zu kehren. Andrerseits kannst Du sehen, wie er sich - als der Akku leer war - verursacht auch durch die Schaumstoffrohre auf dem Landegestell auf den Rücken legte und im Hintergrund kannst Du erkennen, wie auf dem dadurch auch auf dem Rücken liegenden Horizont die Häuser rasend schnell näher kommen. Er landete gottseidank in dem Garten eines Hauses (und nicht auf einem Menschen, einem Dach, einem Auto o.ä.), an dem ich auf der Suche nach ihm x-Mal vorbei gefahren bin.
Der Kontakt mit dem Finder kam zustande, weil ich den Bürgermeister des Ortes auf der Suche nach dem Kopter eingeschaltet hatte und er diese Nachricht auf dem seinerzeit stattfindenden Dorffest im Bierzelt bekannt gegeben hatte. Natürlich hatte ich auch einen angemessenen Finderlohn ausgesetzt, der sicherlich hilfreich war. Doch wollte die Familie, in deren Garten der Kopter abgestürzt war, ihn bei Erfolglosigkeit ihrer Suche nach dem Eigentümer, ein paar Tagew später bei der Polizei abgeben.
Ich bin dankbar, daß alles so glimpflich und erfolgreich angelaufen ist.
Ich fühle mich sehr wohl in Deinem Blog.
Heute habe ich bei BangGood übrigens noch eine SJ4000 WiFi bestellt und dafür nicht den 11%-Gutschein verwendet, weil sie mir darauf nur € 2,00 vergüten wollten, sondern den 5%-Gutschein, bei dem sie mir exakt 5% abgezogen haben. So bekomme ich die SJ4000 WiFi nun - so Gott will - für € 78,00. Mal sehen, wann sie eintrifft.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend
Lupus
Herzlichen Dank noch für Dein phantastisches Bild von dem Absturz mit der Space-Assoziation! Aus dieser Perspektive hatte ich ihn noch gar nicht gesehen und finde das Bild deshalb um so sehenswerter und schöner! Einmalig!
Von den 5% habe ich auch schon vor einigen Tagen berichtet:
https://metropolitanmonkey.com/sj4000-wifi-top-deal/
Die haben den Pries der Cam gesenkt, aber dafür die 5% gekürzt, sonst wäre es zu viel Rabatt ;) Hast also alles richtig gemacht.
Freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat und, dass der Kopter noch einsatzbereit ist.
Das Bild ist wirklich cool :)
Danke Dir! Jetzt bin ich wirklich mal auf meine SJ4000 WiFi gespannt - hoffentlich explodiert die nicht auch während des Aufladens. Villeicht haben die eine Sparserie an Knopfzellen verbaut! Kannst Du noch sehen, welche Marke Deine Knopfzelle war??? Vielleicht wäre das ein Warnmerkmal für den Blog.
Habe es leider nicht lesen können. Darauf ist noch ein kleines Stück Metall gelötet (Leiter), der es verdeckt.