Nicht schlecht, zwar nur 2-Achs, dafür bloss 53€ ... lässt sich vielleicht
auch für ActionCams anpassen.
https://www.youtube.com/watch?v=jlS375GkhLE
https://www.youtube.com/watch?v=KWuu6T6kiZQ
https://www.youtube.com/watch?v=-_KehPU2wxQ
https://www.youtube.com/watch?v=3uYwFER5T2M
Ganz ehrlich?
Klump^^ und hinausgeworfenes Geld. braucht man nicht zudem man schon deutlich merkr dass die 3. Achse fehlt, und selbst wenn man es auf Actioncams anpasst hat man trotzdem keine Möglichkeit das Gimbal irgendwo zu befestigen da Anschlüsse und GoPro Adapter fehlen. die hätten da ein 1/4" gewinde reinmachen können^^
Ansichtssache - hast du es um ein Urteil abzugeben? Oder kennst es nicht einmal vom
Hörensagen?
GoPro Adapter, hahahahaha. Für meine ActionCams mache ich es um €0.50 in 5 Minuten passend.
Wichtig: klein, handlich, damit es fürs Phone/Philmen immer dabei ist! Unzittriges 4K - dazu
brauche ich nicht zwingend 3 Achsen.
Keiner zwingt dich es zu kaufen - zum doppelten Preis kriegst eine überteuerte ActionCam,
mit der du rumzittern kannst :)
Keiner zwingt dich es zu kaufen – zum doppelten Preis kriegst eine überteuerte ActionCam,
mit der du rumzittern kannst ?
Ja für 110€ bekomme ich eine Kamera, mit einem funktionsfähigem Gyro Sensor, die unzittrige Aufnahmen macht. Während das Gimbal allein für 53€ garkeine Aufnahmen macht + dazu noch eine Kamera/Smarthphone her muss, was nochmal 60€(und nach oben Offen ist) kostet (Gehe man von einer preiswerten Actioncam aus um die 60€[hat deine Sj8000 nen Gyro Sensor?]) = unterm Strich hat man das selbe Geld ausgegeben. Wobei die neueren Smartphones alle schon eine elektrische Bildstabilisierung haben und ich noch in einem jungen Alter bin bei dem mir das Handy vor lauter zittern nicht aus der Hand fällt :D
Was den Adapter angeht: Ich möchte nur ungern an neuen Produkten rumbohren/kleben/werkeln, daher setze ich für mich vorraus das soetwas vorhanden ist.
Was Gimbals angeht habe ich mir schon eine Meinung gebildet, da braucht man nicht mit hörensagenreden daherkommen. Für mich war es gänzlich ungeeignet und das obwohl es ein Zhiyun war.
Imo lohnt sich ein Gimbal nicht als "Spielzeug" sondern eher wenn man schon richtig Professionell filmen will und auf dauer wird das günstige Gimbal die eigenen Erwartungen auch nicht erfüllen sodass man irgendwann gezwungen ist auf ein besseres umzusteigen -> Geld welches man sich anstelle des preiswerten Gimbals sparen konnte. <- Meine Meinung.
Natürlich hat meine 57€-SJ8000 ALLES - was man bei teureren "Marken"Geräten
oft vergeblich sucht, also auch einen Gyrosensor, der wie bei anderen bei weitem nicht
an ein Gimbal rankommt. Schönreden kannst du alles.
Was heisst rumbohren? Einen KameraAdapter, 3 Teile, fertig. Wer sich ein Only-Kamera-Gimbal
aufschwatzen lässt gehört zum Club der Abzockbaren.
Zhiyun ist das Beste wo gibt, wenn du damit nicht umgehen kannst, ist es nicht
Zhiyun'ens Schuld.
War ja mal wieder so klar dass du jedem gegenüber der nich die gleiche Meinung teilt wie du, unverschämt, frech und abwertend werden musst. Ich habe versucht auf einem normalen geistigen Niveau mich im vorpost mit der Sache ausseinander zusetzen, schade dass du nicht sachlich bleiben kannst.
Aber naja bist ja wohl der besserwisser schlecht hin: Nimm das Zhiyun Rider-M schnall es auf ein Motorrad oder von mir aus auf die Motorhaube/dach whatever deines Autos und fahr mal 20kmh+ wenn du dann noch gute stabilisierte Aufnahmen bekommst ohne dass es das Gimbal selbst verspult, überall an das gehäuse macken schlägt geschweige denn sich um 180° dreht und sonstwas filmt dann akzeptiere ich, dass ich damit nicht umgehen konnte.
Ich hab kein Rider, will kein Rider und werde nie eines kaufen. Also was
soll das Geplänkel :)
Ich spreche vom Sight2 - und Zhiyun Smooth, auch das Crane ist einsame Oberklasse.
Hmm.. ich glaube das Teil ist eher was für die Zielgruppe Selfistick. Der Preis dafür ist ok.. aber für halbwegs professionelle Aufnahmen sollte man schon mehr investieren. Auch der angesprochene interne Bildstabilisator hilft nicht viel, da er das Bild hereinzoomt um Verwackelungen auszugleichen. Nach meinen Erfahrungen mit elektrischen Gimbals neige ich mittlerweile zu mechanischen Lösungen. Einzig das typische China-Gimbal (für Copter) für ca 50€ machte seine Sache gut.
Ich habe sowieso ein Zhiyun SmoothC (fürs Handy & ActionCam) und ein Zhiyun Crane
(für grosse Kameras), beide sind nicht zu überbieten - einfach, leicht und volle
Funktion.
Das Sight2 werde ich als "immerdabei" verwenden, zehnmal besser als nur mit dem Handy rumzufummeln
- gerade bei 4K. Schlecht kanns für 53 €uronen gar nicht sein, ActionCams mit "eingebautem" Gimbal/Gyro
kann man eher vergessen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Bildstabi der Xiaomi 4k.
Was nicht zu stabilisieren geht sind solche Zitterstöße.