Wenn man wirklich ein 2 Zoll Stromfresser Display haben möchte, dann ist das natürlich ein Pluspunkt (mit Minuspunkt für die Akkulaufzeit).
Was die Xiaomi Yi angeht, ich besitze und benutze sie und kann sagen, man benötigt das Display nicht zwingend. Vermisst habe ich es noch nie, vor allem da in der hauseigenen App ALLE Settings verfügbar sind. Abgesehen davon hat die Yi den grossen Vorteil (von der ausgezeichneten App mal abgesehen), dass sie alle Video Modi in 24p, 50 Hz, 60 Hz und dem jeweils Vielfachen/Teiler davon aufnehmen kann. Fast alle anderen Cams können nur 60 Hz (und dem jeweils Vielfachen/Teiler davon).
Ich frage mich warum bei der Low Bugdet Preisklasse immer die Hero zum Vergleich rangezogen wird? Das ist nun wirklich kein Argument. Es sei natürlich man hat keine Anderen...
@Ni3mand
Kommt eben darauf an WAS man kauft. 4K/24fps wird sie wohl trotz vieler Updates nie bekommen.
Wenn ich eine Cam mit 4K/24fps will, kauf ich eben eine solche. Kostet auch kein Vermögen -
siehe SJ8000, die gibt es ab € 68 ... inkl. allem PiPaPo. Sogar mit 4K/30fps (!) um € 44
Zu diesem Preis kannst alle anderen Cams vergessen :)
@Sven
Kannst du erklären welche Vorteile 24/50/60 fps bieten (davon abgesehen dass 50/60 bei 4K ohnedies nicht möglich sind, aber das hat deine Cam wohl gar nicht).
24/25/30/50/60 fps bieten meine "richtigen" 4K Kameras auch, doch bevorzuge ich IMMER 30/60 fps, da die Vorteile überwiegen. Selbst 24fps bei ActionCams rechnen meine Programme bei 4K auf 30 oder 60 fps um. Kein Problem.
Was bin ich froh in Thailand zu leben.
CE und soetwas juckt hier keine Sau.
Nie Zoll außer es kommt mit DHL, wird aber jetzt vorher abgeklärt.
Trotz allem wünsche ich Euch viel Erfolg
Alles hat Vor- und Nachteile. Seit 15 Jahren verbringt ein Bekannter von mir jährlich Dezember-Februar in Thailand.
Wegen dem Zoll würde ich aber nicht dorthin auswandern :)
Aufnahmen von gestern, keine Sonne, ~ 19:00
SJ8000 ActionCam
Kommt natürlich nicht an meine TZ81 heran, aber die kostet auch 400€ und ist eine "richtige" Kamera :)
Schade, dass die Bilder schon verrauscht sind, obwohl sie so stark verkleinert wurden.
Warum benutzt man eigentlich ein so teures Gimbal für eine so billige Actioncam? Wohl kaum für Erdbeerbilder, oder?
Das ist ja fast wie einen 40 PS Polo auf 50 PS zu tunen, anstatt direkt für den selben Kostenfaktor und weniger Aufwand einen 60 PS Polo zu kaufen. ^^
Wer gerne rumbastelt kann seine ActionCam zerlegen und aufpolieren ...
Halterung für ActionCam - Kosten 0€ :)
Gibt es hier um €16.60 (mit Versand) aus China - $ 16.99 + $ 1.98 <--- click
Sperrholz 8mm/10mm, 140mm x 70mm
Ausschnitt sauber ausfeilen
Damit man die Schrauben nicht verliert ...
Fertig! Rrrrraus gehts!
Gute Sache! Ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Leider sollte man nix von den Chinesen abpausen ... die können Kameras machen.
In 10 Minuten hat man eine einfachere und "bessere" Halterung fertig - am besten aus zwei
transparenten 4mm Plexigglasplättchen ausschneiden. Die hintere sollte auf jeden Fall
transparent sein - wer kauft schon eine Kamera OHNE Display ;)
Ein paar Tropfen Sekundenkleber - und schon hält alles bombenfest!
Zusammenkleben, Kamera mit Gummiringerl drannfesseln - feeeeertich!