Vermutlich gibt es Updates, aber SJ8000 ist nicht SJ8000 - man sollte auf das Frontdesign achten und die Beschreibung genau lesen.
Zudem sind Cams mit 4K/10fps oder 4K/15fps für 4K voll unbrauchbar. Unter 24fps ist das bloss ein ekeliges Gezuckel, also darauf achten (wenn mans braucht). Ich bin mit 4K voll zufrieden, filme nur noch in 4K, vorrangig mit NX500 und GH4 (letztere hat gestern ein Update auf PostFocus und 4k Zusatzfeatures bekommen). Novatek und Sony Sensor leisten gute Arbeit.
Firmware der SJ8000 - 07.12.2015
Firmware der M20 - 27.11.2015
Ohne Garantie - hier gibt es ein Update vom 4.3.2016 für die SJ8000/SJ9000
https://www.youtube.com/watch?v=Vwbvd0AHdDs
Im Video (russisch) funzt es auf Anhieb. Ich wüsste aber nicht was es an MEINER SJ8000 zu verbessern gäbe.
Habe die Firmware runtergeladen ... wozu eigentlich?
Meine SJ8000 ist ja schon älter und müsste auf jeden Fall ein Update machen, da ich nicht all diese Modi habe. Muss ich noch einmal checken…
Mit der SJ8000 wird es vermutlich so wie mit der SJ6000 laufen. Es werden neuere Versionen mit neuerer Firmware und zum Teil geänderter Hardware auf den Markt geschmissen.
Käufer früherer Modelle bekommen die Firmware nicht. Und sollte man doch an eine Firmware Datei kommen, so kann es durchaus passieren, dass die Kamera danach nicht mehr oder nur fehlerhaft funktioniert.
Eine Kamera ohne vernünftigen Hersteller Support würde ich mir nie wieder kaufen.
Dann doch lieber Xiaomi, SJCAM oder GitUp. Selbst Amkov bietet Updates für ihre Cams an.
Meine SJ6000 hatte ich wegen den genannten Gründen wieder verkauft.
Wenn du gerne mehr zahlst - zum Teil für weniger Leistung - ist das deine Sache. Jeder hat so seine Vorlieben ;)
Nenne bitte mal ein konkretes Beispiel für weniger Leistung in Bezug auf eine aktuelle Cam wie die GIT2.
Es ging außerdem nicht um den Funktionsumfang sondern den Hersteller Support! Support in Form von Modell Pflege kostet eben was und das darf es auch.
Es gibt zahlreiche Kameras mit weniger Leistung, dafür höheren Preis. Wenn du mit deiner Git2 zufrieden bist, ist es okay.
Mir reicht mein Spielzeug. Fernsteuerung, AudioIn und andere Kinkerlitzchen brauche ich nicht (jaaaa, man kann sich das alles einbilden)
Herstellersupport verlange ich bei "richtigen" Kameras, eine ActionCam im 100€ Bereich hat (einwandfrei) zu funktionieren, basta.
Und warum darf eine Kamera im 100 Euro Bereich keinen Support erhalten?
Klar kann sie das ... aber ICH will mich nicht mit Updates rumärgern, wer täglich danach lechzt ob irgendwas (Unwesentliches) upgedated wird, soll sich daran freuen. Jeder hat halt andere Hobbies. Die einen filmen/fotografieren, die anderen tun fingernägelkauend mit Glück/Unglück updaten. ;)
Wenn man sich die Changelogs von SJCAM, Xiaomi oder GitUp anschaut, dann erkennt man sehr schnell, dass es sich nicht um Unwesentlichkeiten sondern echte Verbesserungen mit Mehrwert handelt. Das kann man aber freilich nur beurteilen, wenn man diese Cams auch besitzt und nutzt.
Und bei den Genannten hat das Updaten nichts mit Glück oder Unglück zu tun. Sie funktionieren einfach. Bei Xiaomi macht das die erstklassige App sogar automatisch. Kennt man so sonst nur vom Marktführer.
... und ein Update macht aus einem 1.5" ein 2" Display ;)
So nebenbei: eine ActionCam mit 1.5" oder gar keinem Display würde ICH nie kaufen, ich will doch nicht mit dem Handy rumfummeln.
Ich frage mich warum meine Cams schon ab Kauf alles Wesentliche drinnen hatten - fehlerfrei. Und das bei recht moderatem Preis.
Bei HERO kostet übrigens das Zusatzdisplay über 100€, also mehr als eine gleichwertige SJ8000 (mit Display), vom Zubehör gar nicht zu reden.
Aber wer kauft auch eine HERO (zum 5fachen Preis). Darüber sind sich wohl alle einig.
nicht um Unwesentlichkeiten sondern echte Verbesserungen mit Mehrwert handelt.
ich kann mich noch erinnern, als meine sj5000+, 1. generation zu beginn mit v1.7 oder so, noch zu beginn garkein 2k@30fps hatte, nur durch ein update hat sie es.
und zur damaligen zeit war sie der spitzenreiter, da gab es noch keine 50€ kamera die 2k konnte