Ich habe hier 2 verschiedene SJ8000-Angebote, das eine haben den SONY IMX206 verbaut und das andere den „IMX117“. Ja, ich weiß, der IMX117 ist Quatsch, da es den in Verbindung mit dem NTK96660 garnicht gibt. Sollte man wohl lieber den „ehrlichen“ Anbieter wählen, obwohl das mitunter garnicht am unwissenden Anbieter liegt, wenn die auch angeschwindelt werden.
Wenn Du beim Modell einigermaßen sicher gehen willst, also die Soocoo SJ8000 haben möchtest, dann kauf sie doch bei zB. Gearbest.
Da ist die Gefahr eines Fakes nicht ganz so gross wie bei AliExpress und sie kostet dort auch kaum mehr.
http://www.gearbest.com/sj8000-_gear/
hier die ersten Vergleichsaufnahmen im 2k-Modus.
Ich glaube die Unterschiede sind marginal - es kommt auf das Gesamtkonzept an.
Übrigens: hat schon jemand dieses Cyberlink Programm ausprobiert?
Ich denke, die Unterschiede sind schon zu sehen, insbesondere zur SJ8000. Kaum ein Unterschied sehe ich, und da gebe ich dir, martin007, schon recht zwischen der 4000+ und der Git2. Aaaaber die Linsenprobleme bei der Sj8000 sind schon deutlich zusehen im linken Bildbereich, auch ohne Vergleich.
Den Cyberlink-ActionDirektor kannte ich bisher gar nicht.
ich muss auch ehrlich gestehen, dass das bild der sj4000+ und der git2 mir viel mehr gefallen als von der sj8000, und da muss man kein Profi sein um das zu erkennen. Ich hatte von der perfekten sj8000 mehr erwartet.
ich werd mal meinen eltern sagen, dass die mir in china auch soeine cam holen sollen, dann werd ich sie nochmal mit meiner sj5000x vergleichen
Ich denke, die Unterschiede sind schon zu sehen, insbesondere zur SJ8000. Kaum ein Unterschied sehe ich, und da gebe ich dir, martin007, schon recht zwischen der 4000+ und der Git2. Aaaaber die Linsenprobleme bei der Sj8000 sind schon deutlich zusehen im linken Bildbereich, auch ohne Vergleich.
Vielleicht werden bei der ungelabelten günstigen Variante auch günstigere Komponenten (Linse) verbaut oder die Qualitätsstreuung ist größer? Die Vermutung liegt nahe, schließlich muss der niedrige Preis ja irgendwo her kommen.
Nicht unbedingt. Auch beim miesesten Waschmittel zahlst 50% TV Werbung.
Glaub ja nicht, die machen aufwendige Qualitätskontrollen! Warum soll
eine Kamera nicht zum doppelten/dreifachen Preis verklopft werden - es gibt
reichlich Nullahner, die trotzdem kaufen.
Also, mein chinesischer Verkäufer hat mir aufgrund der geschilderten Fehler und Probleme (Objektivprobleme und Kartenslotproblem, klemmt) eine 60 prozentige Rückerstattung des Kaufpreises angeboten. Ich habe den Deal angenommen, da es meiner Meinung nach günstiger ist, als die Cam zurückzuschicken und erneut 4-6 Wochen auf eine Ersatzlieferung zu warten, mit dem Gefühl erneut eine fehlerhafte Cam zu bekommen. Habe also jetzt eine 4k-Cam für knapp 21 Euro !! Auch nicht übel. Kann jetzt sagen, aus Fehlern lernt man und ich würde außer SJCAM oder Git keine andere mehr kaufen. Eine Option wäre noch die neue Xiaomi Yi2, aber das dauert wohl noch ein wenig, bis die günstig zu bekommen ist. Habe aber Zeit, denn die SJCAM 4000+ und die Git2 sind im Einsatz und machen ihre Sache hervorragend. Wollte halt mal was testen und bin insoweit schlauer geworden. dass gute Actioncams zwar nicht teuer aber preiswert sein können wie eben Git2 oder SJCAM.
Also ich kann nur zu diesen Video oben sagen das es ziemlich wahrscheinlich nur eine schlecht eingestellte Focus Linse ist bei der SJ 8000 (die anscheinend e keine "Originale" ist). Hab nach langen überlegen heute meine SJ 8000 die Abdeckung abgenommen und mit einer Kombi Zange mit vier Lagen Küchenrolle dazwischen die Linse gelockert und Markiert, danach hab ich einfach videoaufnahme laufen lassen und verstellt. Das beste Ergebnis war etwa 15 Minuten nach rechts verdrehen von der Original Markierung aus gesehen.
Muss sagen das die Schärfe sich um einiges verbessert hat, und in vergleich selbst zur H8R ich die SJ 8000 wieder vorziehen würde, vor allem macht sich das Korrekte einstellen der Linse bei 2K und 4K bemerkbar.
Da meine M20 zu 99% identisch zu meiner SJ8000 ist, werde ich ihr Wechselobjektiv
verpassen - ich habe drei Fujian Objektive, die ich mittels Adapter auch an
Lumix-/Sony-/Samsung-Kameras verwende.
http://www.getdpi.com/forum/4-3rds-cameras/28010-g3-chocolate.html#post330361
Ich habe nun einen M12 Adapter (2.38€ mit Versand) bestellt und werde sie an der
M20 verwenden. Ist ruckzuck gemacht. Ich weiss nicht woher im Video die miesen
Farben kommen, die Fujian's (25mm, 35mm, 50mm) sind nämlich für 20-25€ nicht schlecht.
Natürlich gibt es auch CCTV Zoomobjektive.
M12 Objektive gibt es von 1.50€ bis 3.50€ ... von 1.8mm(170°) bis 16mm(20°)
http://www.aliexpress.com/wholesale?minPrice=&maxPrice=&isBigSale=n&isFreeShip=y&isFavorite=n&isRtl=n&isLocalReturn=n&isMobileExclusive=n&shipCountry=AT&shipFromCountry=&shipCompanies=&SearchText=m12+lens&CatId=0&g=y&SortType=price_asc&initiative_id=SB_20160712021329&needQuery=n&groupsort=1
Natürlich lassen sich auch andere Objektive anschliessen :)
... und gleich noch ein Zoom-Objektiv 2.8mm-12mm/1.4 um € 5.60 bestellt,
mal sehen was es taugt - direkt an die M20 reinzuschrauben.