Wer kennt es nicht: Tolle Videos aus der Vogelperspektive mit dem Quadcopter. Eine Action Cam hast Du schon, aber keinen Quadcopter? Sie sind teuer, besonders die starken Modelle mit Brushless-Motoren. Viele günstige Modelle sind oft sogar leichter, als die Action Cam selbst und haben eigentlich keinen Platz, um die Kamera zu positionieren. Die Camm könnte angehoben werden, aber das Flugverhalten und die Gesamtflugdauer sind eher als mau einzustufen. Da die Nachfrage, nach einem günstigen, aber relativ guten Modell hoch ist, habe ich mich auf die Suche gemacht und dabei den Syma X8C Venture gefunden. Er ist groß und scheint mir auf den ersten Blick geeignet zu sein.
Bestellt. Ohne Zollprobleme, da der Quadcopter aus dem EU Lager kam! Keine möglichen Zusatzkosten und dazu kommt noch der Gutscheincode „GBLIAH“ (nur auf den X8C in weiß oder orange aus dem EU Lager anwendbar, bis zum 30.08.), der den Preis noch einmal reduziert, sodass man auf unter 100 Euro inklusive Versand kommt. Der Quadcopter erreicht Euch dann schon nach nur wenigen Tagen.
Doch lohnt sich der Kauf des Syma X8C überhaupt? Bevor Ihr Euch meinen Bericht durchlest: JA! Das Teil ist der Hammer!
Der Syma X8C Venture kommt mit Propellerschützern und der 2 Megapixel Kamera. Wer keine Action Cam hat, der wird sich über die Mitgelieferte Kamera freuen. So kann man seine Flüge aus der Pilotensicht anschauen. Die Propellerschützer habe ich nicht montiert, da ich schon etwas geübter bin und eine mögliche Beeinträchtigung durch den Wind befürchtet habe. Wer keine Erfahrung hat, sollte die Schützer besser dranmachen.
Nach 10 Minuten Einfliegen habe ich die SJCAM SJ4000 WIFI mit Paketband an den Quadcopter befestigt. Leider nur in HD, aber es war auch nur der erste Testflug. Ist zwar nur mit Tape angeklebt, hält aber gut und das Bild kann sich sehen lassen – schaut selbst:
Zum Syma X8C Venture selbst ist zu sagen, dass dieser aus sehr robustem Plastik hergestellt wurde. Stabil und ein wenig flexibel. Ich habe Orange gewählt, da diese Farbe sehr gut zu sehen ist. Die Fernbedienung ist nichts Besonderes, wie üblich in dieser Preisklasse. Es ist aber vollkommend ausreichend, wie ich finde.
Besonders für Anfänger empfiehlt sich der Headless Mode (Headfree laut Verpackung), welcher die Steuerung stark vereinfacht. So ist Vorne immer da, wo ich hinschaue, egal wie oft sich der Quadcopter gedreht hat. Dazu wird die linke Schultertaste 3 Sekunden lang gedrückt gehalten. Zudem liegt der X8C sehr stabil in der Luft, so sollten auch Beginner gut mit ihm klarkommen.
Die mitgelieferte Cam ist für den Anfang ganz nett. Sie lässt sich sogar über die Fernsteuerung bedienen (Video starten und beenden + Fotos auslösen). Die Qualität ist im Vergleich zu Action Cams oder der Kamera am Smartphone nicht wirklich der Hit – scharfe Kanten wird man nie erhalten, es sieht recht matschig aus. Doch wie gesagt: Für den Anfang ist es gut eine zu haben. Meine angeklebte SJCAM SJ4000 habe ich vor dem Lift-Off gestartet und nach der Landung die Aufnahme wieder beendet. Nicht so komfortabel wie die Bedienung über die Fernsteuerung, aber das ist vollkommen egal.
Wer eine Action Cam hat (GoPro, SJCAM, Mobius, etc.), dem empfehle ich, diese an den Quadcopter zu montieren. Der X8C hat keine Probleme mit dem Extra-Gewicht und er fliegt sich weiterhin sehr gut.
Angegeben wird der Syma X8C Venture mit einer Flugzeit von 10-12 Minuten. Diese wurden bei mir mindestens erreicht, wenn nicht sogar gute 15 Minuten. Das ist für diese Preisklasse ein sehr guter Wert!
Ebenso schafft man eine höhere Reichweite, als die angegebenen 50 Meter. Habe aber keine genauen Angaben.
Der mitgelieferte 2000 mAh Li-Po Akku ist innerhalb von 3 Stunden wieder voll aufgeladen und der Flieger startbereit. Die lange Ladezeit liegt am Ladegerät – wer ein Besseres hat, sollte dieses nutzen.
In die Fernsteuerung passen 6 AA Batterien, jedoch sind zwei Plätze nicht nötig, sodass nur 4x AA gebraucht wird.
Wer etwas rabiater fliegt und die Rotorblätter beschädigt, kann sich über einen kompletten, zweiten Satz Rotorblätter freuen.
Der Syma X8C Venture ist momentan mein bester Quadcopter, mit Abstand in dieser Preisklasse. Ich empfehle ihn Euch uneingeschränkt! Mit dem Versand aus dem EU Lager hat man zudem eine schnelle und zollfreie Lieferung. Bin so richtig zufrieden, beginnend mit dem Bestellprozess bis zum Flugspaß. Sind noch Fragen offen?
Komme auf bisschen mehr als 10 Minuten Flugzeit. Ich denke, dass das mit dem Motor ganz normal ist ;)
Hab mal meine Dazzne drunter geklebt. Im Wassercase und dem Drehbaren 3M-Klebeschnellverschluss. Kommt 20 cm hoch und kommt wieder runter :D 200g noch drauf schafft er nicht ^^
die dazzne p2 ist ja mit 92g eh schon recht schwer. jmd eine idee wie ich die vernünftig dran bekomme?
Bei meinem X5C musste ich auch schon einen Motor wechseln, weil er fest war.
Hallo Squizzy,
das hat bestimmt Nachteile wie das der Motor schneller kaputt geht. Entweder du holst dir dir ein neuen Motor oder versuchst es über Garantie. Aber ist schon ärgerlich wo man sich schon so drauf gefreut hat :(
Quad ist angekommen.
Schrauben sind echt nur zum einmal reindrehen gedacht :D danach sind die rund egal wie lieb man sie mit dem dreher behandelt.
und einer meiner rotoren hört deutlich schneller auf zu drehen und lässt sich gefühlt per hand schlechter drehen :/ hat sicher schlechte auswirkung auf die akkulaufzeit, denn fliegen tut er, doch kann mir vorstellen, dass er versucht das auszugleichen. was meint ihr?
Sobald mehr Reibung vorhanden ist, muss der auch mehr arbeiten, um zu rotieren. Der Akku dürfte dann auch etwas schneller zur Neige gehen. Sollte sich das nicht ändern, wäre das Schade. Wie Tonic schon geschrieben hat, könntest Du Dir einen neuen Motor zukommen lassen, sollte es schlimm sein.
Wer sich mit dem Syma X8c vertraut machen möchte, kann sich die gute gemachten Videos von Arthur Konze angucken. Er erklärt zwar die Funktion vom Syma X5c, sind aber die gleiche wie beim Syma X8c.
Hatte mir sehr weitergeholfen.
https://www.youtube.com/playlist?list=PL8-u33E7q5tE5D0E1UEPT3IPoxhgVRV9v
Montag Mittag bestellt und gestern „Versandbestätigung“ bekommen. Ob wirklich versendet wurde weiß man bei den Chinesen ja nie :D
Wie lange dauerte es bei dir aus dem UK Warehouse?
Gruß
Bei mir war er nach nur drei tagen da! :) Richtig schnell ging das!
Bei mir waren es auch nur drei Tage bis er da war. Der Syma wurde dan aus Holland los geschickt.
Aus Enlgland kann es sich etwas zu verzögern. Ich drück dir die Daumen, es macht FUN :D
Kannst du mir mal verraten wie man den Syma ruhigin in der Luft haltn kann? Ich verzweifel.
Entweder über das Trimmen an der Fernsteuerung oder die Kalibrierung. Dazu den Kopter auf eine ebene Fläche stellen und dann beide Sticks nach unten links bringen und halten, etwa 5 Sekunden.
Hast du eine Flughaftpflichtversicherung für deinen Kopter?
Jo, bin bei der DMO. Da ist alles mit drin :)
Danke für diesen Test! War schon lange am Überlegen, ob ich mir einen CX-20 oder X350 bestelle. Wollte aber eigentlich nicht viel ausgeben, hatte mal eine Grenze von 100€. Mit dem X8C hast Du mir jetzt wieder den Floh ins Ohr gesetzt und sogar meine magische Grenze wird nicht überschritten! Ist schon im Warenkorb, sogar in Orange. :) Coole, auffällige Farbe. Würde meine Yi gerne in die Luft heben. *Haben will* :D
Bin auf weitere Videos gespannt.
Finde den wirklich klasse! Phantom Klon mit langer Akkulaufzeit, der die Cam ohne Probleme trägt. Die Entscheidung liegt bei Dir ;)
Grüß dich, vorweg erstmal viel Spaß damit.
Warum genau der Copter?
Wie ich finde darf man den Yizhan Tarantula X6
Nicht vergessen!
Günstiger , Flugzeit knappe 10min und 300M Reichweite. Ich finde deine 50m ist fast nix. Der X6 kommt zudem mit einer Halterung für Sportcams.
Mfg
Gute Frage, musst aber nicht alles auf die Goldwaage legen :P Habe die Überschrift aber geändert.
Der Akku des X8C hat einen Akku mit mehr Kapazität, sieht aus wie ein DJI Phantom (Der X6 sieht aber auch cool aus), scheint mir auf den ersten Blick robuster, nur 4x AA in der Funke. Zudem kommt noch das EU Lager: Schneller Versand, kein Zoll. Habe den X6 nicht aus der EU gesehen.
Ich teste die „50 Meter“ mal bei Gelegenheit. Da ist sicher mehr drin ;) Die 300 Meter sind ja schon ziemlich gut.
Der Schwingungsdämpfer/Halterung ist wohl nicht zu gebrauchen, wie ich gelesen habe. Habe aber keinen direkten Vergleich.
Bin einfach extrem zufrieden mit dem X8C, übereuphorisch :P Da kommen noch einige Flüge.
Hast Du den?
Gearbest 99,99 $
BG 67,99 $
Nur zur Info
Ich habe den X6 nicht, also auch keinen direkten Vergleich.
Den Preis von run $68 (ohne Kamera) habe ich gesehen. Kommt aber aus China, also kommt vielleicht noch die MwSt. drauf oder gar die Verweigerung der Einführung in die EU.
Bei dem von mir beschriebenen Angebot kommt es schon aus der EU (UK), der Kaufpreis ist Endpreis bis zur Haustür ;)
Ich vergesse immer das Ihr ja die Probleme mit Zoll und CE habt.
Stört in Thailand keinen und wenn Zoll, dann Pfennigbeträge.
Haha :D Stimmt. Du lebst in einer ganz anderen Welt. Lass es Dir gutgehen.
Der X6 war für 51,75€ von GearBest zu haben aus EU, natürlich ausverkauft bei dem Preis :) . Bei dem Akkus gebe ich dir natürlich voll Recht, sei es auch drum, jedem das seine , und Hauptsache Spaß und Funktioniert . mfg
Für den Preis aus dem EU Lager hätte ich auch zugeschlagen :D Mache ich vielleicht noch bei Gelegenheit.
Um ruhige Aufnahmen zu erhalten,kann ich nur einen Gimbal emfehlen, am besten einen 3 Axis Model.
http://www.ebay.de/itm/HMG-YI3D-3-Axis-RTF-Brushless-Gimbal-for-SJ4000-SJ5000-SJ6000-XiaoMi-Yi-Camera-/331603210421