Hallo Leute,
ich habe mir vergangene Woche eine SJ5000 Wifi geholt, kaum war sie da ging sie nach 1 Tag wieder zurück zu Amazon. Grund? Habe mich hier mehr eingelesen und diverse Videos bei YouTube geschaut und mich doch für eine SJ4000+ entschieden. Aus meiner Sicht: Gleicher Preis, mehr Leistung!
Die Kamera kam am Samstag, Akkus geladen und mit dem Zubehör vertraut gemacht. Am Sonntag das gute Stück mit auf einer Motorradausfahrt genommen. Und lange Rede kurzer Sinn, ich bin begeistert. Who needs a GoPro? Ich jedenfalls nicht bei diesem super Ergebnis.
Nachfolgend habe ich einmal mein erstes Video bei YouTube hochgeladen. Auch mit dem Moviemaker war es meine erste Berührung. Ist ziemlich selbsterklärend. Mich stört nur bei den 3 Minuten Aufnahmezyklen, dass diese Einzelvideos nicht nahtlos in einander übergehen sondern es frickelig ist zu schneiden. Gibt's da ein Tipp?
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Nachfolgend verlinke ich meinen ersten Videoversuch. Ich habe das Problem, dass bereits in der Originaldatei auf der Kamera in einigen Bildsequenzen ein schwarzes Flackern auftaucht. Im verlinkten Video z.B. bei 0:45 Sekunden, dieses Phänomen tritt im restlichen Video noch ein paar Mal auf. Es lässt sich nicht bewusst rekonstruieren oder von irgendeinem äußeren Einfluss Abhängig machen. Als SD-Karte habe ich eine Qumox SD Class 10 32gb in FAT32 formatiert.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Oder habt ihr vielleicht sonstige Anmerkungen zum Video?
Würde mich über Feedpack freuen.
Danke und viele Grüße vom Eik
Hier der Link zum Video:
Kannst du nicht die Aufnahmezeiten im Menu einstellen? 3 Minuten sind doch nicht "normal"
Bei mir (SJ8000) sind Aus, 3/5/10 Minuten möglich. Vermutlich hast du 3 Minuten eingestellt.
Also AUS ... und aus die Maus!
Das bedeutet dass es zwar durchgehend filmt aber es in mehreren 3 Minuten Videos speichert anstelle ein langes. Der Bildfehler tritt aber in mitten der Videos auf und nicht an den Schnittstellen.
Fürs schneiden hast du natürlich recht. Wobei es einfacher ist diverse kurze Videos bereits im Vorfeld zu selektieren ohne alles komplett zu sichten.
hallo,
das ist ein fehler der firmware, meine ging deshalb auch retour. AFAIK tritt das nur auf wenn WDR aktiv ist.
am besten bei der qumox sj4000 bleiben ...
mfg
Ich hatte das gleiche Problem. Ist ein Firmware Fehler mit der WDR Funktion. Retoure bringt nichts - solange man hinterher wieder zu einer SJCAM greift. Das Problem tritt mal häufiger, mal seltener auf - betrifft allerdings alle SJCAM Modelle. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden - filme nun ohne WDR und editiere das hinterher nach. Es soll allerdings eine neue Firmware rauskommen für die SJ4000+ die die Funktionen der SJ5000X nachrüstet (High Bitrate z.B.) und es ist zu hoffen das damit auch das Black-Frame-Problem gelöst wird.
mit WDR AUS tritt die Störung tatsächlich nicht auf. Jedoch gefällt mir die Bildqualität nicht mehr so gut. Zur Not nehme ich es in Kauf...