(Vielleicht macht der Admin aus der Verwaisten Dazzne Ecke im Forum eine Thieye Ecke?)
Ich bin noch einen Erfahrungsbericht über die jüngst von mir angeschaffte Thieye T5 Edge Actioncam schuldig.
Eins vorab: Für unter 100 Euro eine richtig gute Actioncam mit viel Zubehör und guter Bildqualität.
Ich lasse mal weniger die Worte sprechen, als die Bilder.
Denn im groben Ganzen sind sich alle Actioncams in Funktion und Umfang ähnlich.
Die Thieye T5 Edge hebt sicvh in weigen Dingen von der Masse ab:
– Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung
– Sprachkommandos möglich
– Echte native 4K Videoauflösung
– Bildstabilisierung (auch bei 4K)
– Verzerrungskorrektur
– Langzeitbelichtung im Fotomodus
– Unterwassermodus für Farbangleichung unter Wasser
Ich habe die Kamera in meinen Urlaub nach Sankt Petersburg mitgenommen. Ihr Vorgänger, die Gitup Git2 war ähnlich gut, leider habe ich sie verlegt.
Mir ging es um das Weitwinkelobjektiv einer Actioncam, denn ich wollte in Museen damit Fotos machen.
Das tat ich in verschiedenen Museen und Kirchen. Aber auch draussen.
Anbei einige willkürlich ausgewählten Bilder, zur Anschauung in Innenräumen. Für eine Actioncam ganz gut, wie ich finde.
Mit Video habe ich noch nicht so viele Erfahrungen gesammelt. Gerade vor dem Wochenende kam dabei eine neue Firmware, die einige Fehler bei den Einstellungen behebt.
Es konnte zuvor der Stabilisierungsmodus in 1080p30 nicht ausgewählt werden. Lediglich in 1080p60.
Nun ist es in allen Videomodi möglich.
Es gibt 4Kp30 (60,5 kBit/s), 2.7Kp30 (50 kBit/s), 1080p60 (22,5 kBit/s), 1080p30 (16,7 kBit/s), 720p120 (29 kBit/s), 720p60 (13 kBit/s) und 720p30 (12 kBit/s) Videomodi.
Leider wird MP4 im .mov Format bei Videos gespeichert und nicht in .mp4.
Bilder werden seit dem letzten Update in der Größe bis 20 MP geschossen (Vorher bis 14 MP), leider nur im Faktor 1,3333 und nicht in 16:9.
Der Akku ist 1100 mAh groß, somit etwas mehr Kapazität als bei den älteren Actioncams (900-1000 mAh)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Die Kamera hat Wifi, Bluetooth Fernbedienung, Micro HDMI Anschluss, ein lockbares Batteriefach, aber leider keinen Mikro Anschluss.
Im Zubehör sind mehrere Halterungen und Unterwassergehäuse. Es gibt Apps für iOS und Android. Firwareupdates gab es bereits drei. Es wird also noch dran gearbeitet.
Zusätzlich kann man Ersatz Akkus und ein Dual Akkuladegerät erwerben.
-
Dieses Thema wurde geändert vor 2 Wochen, 1 Tag von
speedbiker. Grund: Korrektur